Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Programmänderung aus gegebenem Anlass: "Was nun, Frau Baerbock?"

Aus gegebenem Anlass ändert das ZDF am morgigen Mittwoch (1. November) sein Programm und zeigt am Vorabend eine Sondersendung. Um 19.20 Uhr stellt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in
Israel hat drei Wochen nach dem Terrorangriff der radikalislamischen Hamas seine sogenannte "zweite Phase des Militäreinsatzes" begonnen. Während die USA darauf drängen, palästinensische Zivilisten zu schützen, bangen Angehörige der israelischen Geiseln um ihre verschleppten Verwandten. Traurige Gewissheit herrscht auch im Fall der vermissten Deutsch-Israelin Shani Louk: Die Israelische Botschaft hat bestätigt, dass sie tot ist.
Die Bundesregierung betont kontinuierlich, fest an der Seite Israels zu stehen. In die Kritik geriet Bundesaußenministerin Annalena Baerbock jedoch durch Deutschlands Enthaltung bei der Abstimmung über eine UN-Resolution zum Krieg zwischen Israel und den Hamas-Terroristen. Hat die uneingeschränkte Solidarität mit Israel doch Grenzen? Und welche Ziele verfolgt die Außenministerin mit ihrer Enthaltung?Übergreifend geht es auch um die Frage, wie eine wertegeleitete Außenpolitik in Zeiten von Kriegen weltweit und in Europa konkret aussieht. Annalena Baerbock wird im Gespräch mit Bettina Schausten und Anne Gellinek sich und die Rolle Deutschlands in der weltweiten Krisendiplomatie erklären. Wird es die EU schaffen, mit einer Stimme zu sprechen? Welche Chancen haben Verhandlungen, auch mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine?
Die Sondersendung ist auf 25 Minuten angesetzt und wird direkt im Anschluss an die 19-Uhr-
auch interessant
Leserkommentare
Old School schrieb am 31.10.2023, 15.42 Uhr:
ZDF-Programmänderung aus gegebenem Anlass....
wäre für mich wegen dem Tod von Elmar Wepper die Wiederholung einiger seiner Filme!Torsten S schrieb am 31.10.2023, 14.10 Uhr:
Wird das dann auch wieder so Zensiert wie das vom heute jornal von vor 2 Wochen? Diese ganzen Frage runden, auch von Scholz usw. zeigen doch wieder nur eins, das gerade die Reporter und Jornalisten von ARD nicht die Eier in der Hose haben um die wirklich interessanten und auch brisanten Fragen zu stellen, das nirgens mal kritisch nachgeharkt wird, sondern damit nur versucht, die Politiker in ein gutes Licht zu stellen. Solche Sendungen spar ich mir und schaue dann sogar eher Joko und Klaas. Da gibs zumindest mehr zu lachen, da diese Politik(Werbe)-Sondersendung eher zum Weinen ist.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
