Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Programmänderung aus gegebenem Anlass: "Was nun, Frau Baerbock?"

Aus gegebenem Anlass ändert das ZDF am morgigen Mittwoch (1. November) sein Programm und zeigt am Vorabend eine Sondersendung. Um 19.20 Uhr stellt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in
Israel hat drei Wochen nach dem Terrorangriff der radikalislamischen Hamas seine sogenannte "zweite Phase des Militäreinsatzes" begonnen. Während die USA darauf drängen, palästinensische Zivilisten zu schützen, bangen Angehörige der israelischen Geiseln um ihre verschleppten Verwandten. Traurige Gewissheit herrscht auch im Fall der vermissten Deutsch-Israelin Shani Louk: Die Israelische Botschaft hat bestätigt, dass sie tot ist.
Die Bundesregierung betont kontinuierlich, fest an der Seite Israels zu stehen. In die Kritik geriet Bundesaußenministerin Annalena Baerbock jedoch durch Deutschlands Enthaltung bei der Abstimmung über eine UN-Resolution zum Krieg zwischen Israel und den Hamas-Terroristen. Hat die uneingeschränkte Solidarität mit Israel doch Grenzen? Und welche Ziele verfolgt die Außenministerin mit ihrer Enthaltung?Übergreifend geht es auch um die Frage, wie eine wertegeleitete Außenpolitik in Zeiten von Kriegen weltweit und in Europa konkret aussieht. Annalena Baerbock wird im Gespräch mit Bettina Schausten und Anne Gellinek sich und die Rolle Deutschlands in der weltweiten Krisendiplomatie erklären. Wird es die EU schaffen, mit einer Stimme zu sprechen? Welche Chancen haben Verhandlungen, auch mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine?
Die Sondersendung ist auf 25 Minuten angesetzt und wird direkt im Anschluss an die 19-Uhr-
auch interessant
Leserkommentare
Old School schrieb am 31.10.2023, 15.42 Uhr:
ZDF-Programmänderung aus gegebenem Anlass....
wäre für mich wegen dem Tod von Elmar Wepper die Wiederholung einiger seiner Filme!Torsten S schrieb am 31.10.2023, 14.10 Uhr:
Wird das dann auch wieder so Zensiert wie das vom heute jornal von vor 2 Wochen? Diese ganzen Frage runden, auch von Scholz usw. zeigen doch wieder nur eins, das gerade die Reporter und Jornalisten von ARD nicht die Eier in der Hose haben um die wirklich interessanten und auch brisanten Fragen zu stellen, das nirgens mal kritisch nachgeharkt wird, sondern damit nur versucht, die Politiker in ein gutes Licht zu stellen. Solche Sendungen spar ich mir und schaue dann sogar eher Joko und Klaas. Da gibs zumindest mehr zu lachen, da diese Politik(Werbe)-Sondersendung eher zum Weinen ist.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
