Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmänderungen: Ampel-Aus führt zu zahlreichen Sondersendungen

Das Aus der Ampel-Koalition hat bereits am gestrigen Mittwochabend zu weitreichenden kurzfristigen Programmänderungen bei ARD und ZDF geführt. Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz mit ungewohnt deutlichen Worten die Entlassung des Finanzministers Christian Lindner verkündete, sind nun viele Fragen offen. Wann finden Neuwahlen statt? Wie geht es neben den Personalien weiter mit der Wirtschafts- und Haushaltspolitik? Welche Gesetze kommen ohne Regierungsmehrheit durch den Bundestag? Aus diesem Grund gibt es auch heute zahlreiche Änderungen und Sondersendungen im TV-Programm.
Das Erste wirft am heutigen Donnerstagabend (7. November) seine Primetime komplett über den Haufen. Anstelle der geplanten Erstausstrahlung einer neuen Folge der Krimireihe
Um 22.15 Uhr beginnen planmäßig die
Das ZDF nimmt bereits um 19.25 Uhr ein
Das Primetime-Programm soll ab 20.15 Uhr mit
Auch RTL ändert kurzfristig sein Programm und zeigt um 20.15 Uhr ein
Schon jetzt steht außerdem fest, dass sich Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntagabend, den 10. November als einziger Gast den Fragen von Caren Miosga stellen wird. "Ampel-Aus und Trump-Comeback - wie geht es weiter, Herr Bundeskanzler?" lautet das Thema der Sendung ab 21.45 Uhr im Ersten. Obwohl die Koalition zerbrochen ist, will Olaf Scholz noch mindestens zwei Monate lang weiterregieren, bevor er im Januar 2025 im Bundestag die Vertrauensfrage stellen und damit den Weg für Neuwahlen im März freimachen will. Doch wie will er seine Gesetzesvorhaben noch durchbringen? Und welches Gewicht hat der Bundeskanzler jetzt noch auf europäischer und internationaler Bühne für die weitere Unterstützung der Ukraine und in der Ausrichtung auf die neuen Verhältnisse in den USA? Um diese und andere Fragen soll es in
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 08.11.2024, 15.14 Uhr:
Bei einer Neuwahl gibt es eigendlich nur 2 Parteien die man wählen sollte oder??? Wenn man die anderen Parteien wählt, dann müßten ja wieder viele verschiedene Parteien miteinander regieren und das hat ja bis zuletzt nicht funktioniert. Eigendlich muß jeder die gleiche Partei wählen, damit diese Partei alleine regieren kann. Oder sehe ich das Falsch???
Nocma schrieb am 08.11.2024, 16.33 Uhr:
Wir sind aber nicht bei dem Amis wo es zwar theoretisch mehr als 2 Parteien gibt aber die alle keine Rolle spielen, bei uns wirste wohl keine Partei finden die ne absolute Mehrheit schafft
Dr. Seltsam schrieb am 08.11.2024, 02.12 Uhr:
Bisher ist nur ein Lämpchen kaputt. Die Ampel ist erst aus wenn diese Regierung zurück tritt. Es wird jetzt mit allen Mittel versucht die Ukrainehilfe weiter auf unser aller Kosten durchzudrücken und die Industrie weiter zu zerstören. Das muss jedem bewusst sein.
User 8104 schrieb am 08.11.2024, 19.02 Uhr:
Niemand zerstört die Industrie! Typen wie Du sind einfach nur paranoid!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
