Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wege der Genüsse
D, 2011

20 Fans- Serienwertung0 26978noch keine Wertungeigene: –
Wege der Genüsse Episodenliste
12 Folgen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Die Apfelweinroute im Taunushr-fernsehen, 19.06.2011Berge, Täler, weites Land - das ist der Taunus. Durch diese schöne Mittelgebirgslandschaft führt einer der attraktivsten hessischen "Wege der Genüsse". In Hessen dreht sich kulinarisch vieles um den Apfel. Apfelwein ist gar das heimliche Nationalgetränk. Es gibt aber noch viele andere ...
- 2.02Der Frau-Holle-Pfadhr-fernsehen, 26.06.2011Frau Holle zählt zu den mysteriösesten Frauen Deutschlands und ist bis heute lebendig in zahlreichen Sagen. Mitten in Deutschland wurde ein Wanderpfad nach ihr benannt, der Frau-Holle-Pfad. Er ist über 150 Kilometer lang und zieht sich vom oberen Weserbergland über den Hohen Meißner bis an den ...
- 3.03Der Eifelsteig (1): Von Aachen nach Gerolsteinhr-fernsehen, 03.07.2011Der Eifelsteig startet in Aachen und führt unter dem Motto "wo Fels und Wasser dich begleiten" über 313 km nach Trier. Gleich zu Beginn serviert Maurice de Boer in seinem Restaurant "Ratskeller" am Aachener Marktplatz Fisch und selbst gesammelte Steinpilze. Maurice de Boer ist auch passionierter ...
- 4.04Der Eifelsteig (2): Von Gerolstein nach Trierhr-fernsehen, 10.07.2011Der zweite Teil der Wanderung entlang des Eifelsteigs beginnt in Gerolstein, dem Herzen der Vulkaneifel im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Helenenquelle mitten in der Stadt bietet frisches Quellwasser, bekannt ist natürlich das Mineralwasser, das auch den Namen der Stadt trägt ...
- 5.05Der Hermannsweghr-fernsehen, 17.07.2011Der 156 Kilometer lange Hermannsweg auf den Kammhöhen des Teutoburger Waldes ist eine der ältesten Wanderrouten Deutschlands. Historisch erinnert dieser Weg an die Varusschlacht, in der Hermann der Cherusker als Anführer der Germanen vor 2.000 Jahren eine entscheidende Schlacht gegen die Römer ...
- 6.06Der Saar-Hunsrück-Höhenweghr-fernsehen, 31.07.2011Die Reihe "Wege der Genüsse" führt diesmal auf den 184 Kilometer langen Saar-Hunsrück-Steig, einen Premium-Wanderweg, der keine Wünsche offen lässt: schmale Waldwege, felsige Kletterpartien, offene Wiesenlandschaften und auch kulinarisch jede Menge Höhepunkte. Die berühmte Saarschleife bei Orscholz ...
- 7.07Der Millstädter-See-Höhensteighr-fernsehen, 07.08.2011Der Millstätter See-Höhensteig führt in das südlichste Bundesland Österreichs: nach Kärnten, das an Italien und Slowenien grenzt. Dort, nördlich des Drautals, liegt der Millstätter See, der nach dem Wörthersee Kärntens zweitgrößter und mit 141 Metern tiefster und wasserreichster See ist. Der ...
- 8.08Entlang der Käsestraße im Bregenzer Waldhr-fernsehen, 14.08.2011Die Dokumentation stellt den Wanderweg "Käsestraße Bregenzerwald" vor. "Käsestraße" meint dabei keine Straße im wörtlichen Sinne, sondern eine Vereinigung von Sennereien, Alpen, privaten Käsemachern, Bauern, Käsewirten und Spezialitätengeschäften. Die Wanderung beginnt im hinteren Bregenzerwald mit ...
- 9.09Auf dem Jakobsweg von Namur nach ReimesSWR RP, 19.11.2011Städte der Wallonie, der Ardennen und der Marne werden besucht, um den Ausflug in der "Stadt der Krönungen" zu beenden: Reims. Durch ihre Vergangenheit wird diese Strecke von Mystik gefüllt.
- 10.10Auf dem Jakobsweg von Reimes nach VézelaySWR RP, 26.11.2011Im belgischen Namur beginnt eine Wanderung in die französische Bischofsstadt Reims. Von der Hauptstadt der Wallonie geht es über die Hügel der Ardennen bis zur Cathédrale Notre Dame von Reims.
- 11.11Der Stanislas Kléber WegWDR, 11.08.2012Die Hauptstädte von Lothringen und dem Elsass, Nancy und sein majestätischer Place Stanislas und Straßburg mit seinem geschichtsträchtigen Place Kléber, haben einen Wanderweg, der sie verbindet: Den "Stanislas-Kléber-Weg". Er führt durch das lothringische Plateau, durch den mittleren Teil der ...
- 12.12Von den Vogesen zum JuraWDR, 18.08.2012Der GR59 ist ein großer Wanderweg, der am Elsässer Belchen beginnt. Zwischen zwei alten Massiven, zum einen dem kristallinen Gestein der Vogesen und zum anderen der Kalkstein des Jura, verläuft der Weg durch die schönen Wälder des Elsässer Belchens. Er führt nicht nur am Gipfel vom Tal des Doubs ...
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
- "Schloss Einstein": Drehstart zur 29. Staffel mit neuen Geschichten und Gesichtern.
- "1LIVE macht Stars": Dreiteilige Musikdoku blickt auf 30 Jahre Popkultur zurück
- "Alles was zählt": Skrupellose Konkurrenz für Milans EM-Pläne verpflichtet
- Noch nicht auserzählt: "Sketch History" kehrt nach sechs Jahren Pause zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.