Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
855

Wetten, dass..?

D, 1981–

Wetten, dass..?
  • Platz 839855 Fans
  • Serienwertung3 22312.69von 101 Stimmeneigene: –

"Wetten, dass..?"-Serienforum

  • XY unbekannt schrieb am 10.11.2014, 00.00 Uhr:
    Einfach nur SUPER!!!!!!!!!!!!!!!

    Noch nie in 34 Jahren hat diese Sendung eine so positive
    Resonanz nach sich gezogen!!! Und dass obwohl der Tod beschlossene Sache ist.
  • anke orth schrieb am 08.11.2014, 00.00 Uhr:
    Man man man, holt endlich diesen peinlichen herrn lanz von der linse! Ich schaue hin und wieder rein und der mensch ist immer noch da. So was ne, dafür bezahlt man noch fernsehgebühr....
  • XY unbekannt schrieb am 25.10.2014, 00.00 Uhr:
    Erst stirbt die Sendung im Fernsehen. Dann stirbt sie im
    Internet.
    DIE ZEIT DRÄNGT
  • Wartender schrieb am 11.10.2014, 00.00 Uhr:
    Holt doch mal den Herrn Orner als neuen Moderator zu Wetten dass..?. Das ist der absolut richtige Kandidat.

    Er wurde einmal mit Wolfgang Lippert verwechselt, der 1992 bis 1993 die Sendung kurz moderierte.
    Und Thomas heißt er auch mit Vornamen wie der Gottschalk.

    Kein Zuschauer wird nach dem Austausch etwas merken.
  • selizia schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
    so ein sch..... es war so langweilig und sch.... es ist nicht mehr das gleiche
  • unbekannt schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
    Auch wenn Markus Lanz die Witze nicht so rüberbringt wie sein Vorgänger Thomas Gottschalk und dabei ein wenig verkrampfte - diesmal kann ich an der letzten WD-Ausgabe nichts zum Meckern finden. Mir kam der Moderator diesmal etwas lockerer als sonst vor. Liegt wohl daran, daß er nur noch zwei Sendungen moderieren muss. Die Erleichterung wird bestimmt groß sein beim ihm, wenn er die Sendung an Thomas Gottschalk wieder abgeben kann (hörte ja schon Gerüchte, daß er die Sendung 2016 wieder übernehmen wird)...
  • Wartender schrieb am 08.10.2014, 00.00 Uhr:
    Ich denke, dass der Sendung "Wetten dass..? ein Milliarden-Rettungspaket für eine erfolgreiche Fortsetzung gut tun würde.
  • Robert schrieb am 06.10.2014, 00.00 Uhr:
    Das Prinzip ist so einfach, dass es fast erschreckend ist: Eine Sendung, die 215 x moderiert werden kann, kann sage und schreibe auch ein 216. Mal moderiert werden.

    Dies passiert nur dann nicht, wenn man die Sendung nicht retten will, was hier offensichtlich der Fall ist.
  • 007 schrieb am 05.10.2014, 00.00 Uhr:
    Wetten dass..? erhielt tatsächlich 1999 den Deutschen Fernsehpreis für seine beste Unterhaltung.???????
    Dies ist so was von schwer vorstellbar.

    Vermutlich wurden gerade deswegen sowohl diese beste Sendung als auch der Deutsche Fernsehpreis abgesetzt
  • Ungeduldiger schrieb am 05.10.2014, 00.00 Uhr:
    Im Hinblick auf "Wetten dass..?" hagelt es ja permanent nach jeder Sendung miese Kritiken. UND DAS EBENSO WENN DIE QUOTE DURCHAUS AKZEPTABEL IST.

    DEUTSCHLAND, EINIG LÄSTERLAND!!!!!!!!!!!!!

    Die Deutschen sind WELTMEISTER !!!!!!!!!!!!!

    Sie sind wirklich WELTMEISTER im HERUMJAMMERN
  • Robert schrieb am 05.10.2014, 00.00 Uhr:
    Das ZDF weiss ganz genau, dass das komplette DEUTSCHE FERNSEHEN bei einer Absetzung von "Wetten dass..?" NICHT MEHR ZU RETTEN ist.

    1. Keine andere Sendung kommt auch nur in die Nähe der Quote von Wetten dass..? AUCH NICHT EINE.
    Dies liegt leider auch an FEHLENDEM NIVEAU.

    2. Mit dem Ende von "Wetten dass..? werden die Zuschauer ihre Trauer in Süchte wie Alkohol, Tabak und Counterstrike ertränken. Oder sie besuchen samstags eine Spielhölle.

    3. Nur alleine mit Nachrichten, Dokus, Filmen und Quizshows und Sport ist das Fernsehen wieder ein großes Stück SCHMALER GEWORDEN.
  • Sylvia schrieb am 04.10.2014, 00.00 Uhr:
    Ich würde stefan raab mal wetten dass moterieren lassen das ist der richtige für diese show !! Immer cool immer flotte Sprüche !!
    Markus lanz ist ehr Talkshow oder so Nachrichten Sendungen
    Also gebt ihm eine Chance!
  • Maria schrieb am 04.10.2014, 00.00 Uhr:
    ein bescheuerteres Interview als das mit Megan Fox (die ich bis dahin nicht kannte) habe ich selten gesehen
  • Wartender schrieb am 04.10.2014, 00.00 Uhr:
    Ich bin mir sicher, dass die Wetten, dass..?-Ausgabe mit der
    allerhöchsten Zuschauerquote aller Zeiten uns erst noch bevorsteht. Diese wird alle 212 bisherigen Folgen in den weiten Schatten stellen.

    Findet also eine Moderation, die es mit den bisherigen 4 Personen aufnehmen kann und überlegt euch sehr, sehr gut, ob ihr "Wetten dass..? wirklich zu Grabe tragen wollt.

    EINMAL WEG, IMMER WEG
  • Wartender schrieb am 06.09.2014, 00.00 Uhr:
    Ich bleibe feste der Meinung, dass es nach wie vor möglich ist, Wetten dass..? zu retten.

    Dies wird aber nicht klappen, wenn sich alle wie im März 2014 auf der Couch der Nation in Schwarz kleiden und die Beendigung bzw. Beerdigung der Sendung im Dezember 2014 schon vorfeiern nur um in der letzten Sendung Gottschalk zurückzuholen, da er auch da sein wird. WIESO KOMMT ER NUR??????????

    Nur mal so am Rande bemerkt: Gottschalk hat 1987 einen Zeitraum von 5 Jahren bekommen, um sich bei der Sendung zu bewähren. Dies hat es bei ihm 5 mal gegeben!!!

    Diese Gelegenheit hat Markus Lanz bei gerademal 2 Jahren gar nicht erst bekommen, weil der SATAN die Ausrede zugeflüstert hat: Aber die Quote, die Quote, die Quote

    TOP! DIE QUOTE KILLT
    • Carlo schrieb am 28.09.2014, 00.00 Uhr:
      Thomas Gottschalk war in den 80ern die richtige Wahl, weil er durch Na sowas und Filme, wie Supernasen, beim jüngeren Publikum einen gewissen Kultstatus genoss und es gleichzeitig verstand, auch ältere Zuschauer anzusprechen. Markus Lanz ist hingegen ein Moderator unter vielen. Man hat beim ZDF bis jetzt nicht verstanden, dass man eine solche Kultsendung heute nicht mehr irgendeinem Mann im Anzug in die Hand geben und darauf hoffen kann, dass dieser sich seine Beliebtheit schon erarbeiten wird. Dies führt zwangsläufig zu ungewollten Peinlichkeiten. Schuld ist nun der Zuschauer, der in Zukunft völlig auf dieses letzte Lagerfeuer am Samstagabend verzichten muss. Ich sage, weg mit dem Gebührenzwang