Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wildes Bayern
D, 2012–2013

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 26.06.2025 (BR)
124 Fans- Serienwertung0 21948noch keine Wertungeigene: –
Wildes Bayern Episodenliste
bisher 7 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Im Schatten des WatzmannBR, 06.10.2012Der Film zeigt die faszinierende Natur in Deutschlands einzigem Alpennationalpark von der Schneeschmelze bis zum Sommer. Wenn die ersten Frühblüher die Frühlingssonne nutzen, balzen die Auerhähne. Steinadler haben Nachwuchs zu versorgen und halten Ausschau nach jungen Gämsen ...
- 2.02Berchtesgaden im SternenlichtBR, 13.10.2012Die Bergwiesen borden vor Formen- und Farbenpracht schier über. Schmetterlinge wie der Apollofalter segeln durch die Luft, Insektengebrumm und Heuschreckengezirpe liegen in der Luft. Von Hang zu Hang echot das Pfeifen der Murmeltiere, es ist Bergsommer in den Berchtesgadener Alpen ...
- 3.03Das erste Licht am KönigsseeBR, 20.10.2012Wenn die Sonne über die Kämme klettert und ihre ersten Strahlen auf die Bergwelt schickt, sind sie schon längst unterwegs: Jan Haft und sein Team, das über die Berchtesgadener Alpen dreht. Ausgerüstet mit allen erforderlichen Genehmigungen, versuchen die Filmemacher jene Tier- und Pflanzenarten vor ...
- 4.04Der Main von der Quelle bis WürzburgBR, 13.07.2013"Weißwurstäquator" wird der Main liebevoll genannt. Tatsächlich zieht er sich in vielen Windungen über 542 Kilometer von Ost nach West quer durch Deutschland. Vom Fichtelgebirge bis nach Mainz. Er ist der zweitlängste Fluss, der auf seiner gesamten Strecke in Deutschland fließt ...
- 5.05Der Main von Würzburg bis FrankfurtBR, 20.07.2013Der Main zieht sich in vielen Windungen über 542 Kilometer von Ost nach West quer durch Deutschland. Er ist der zweitlängste Fluss, der auf seiner gesamten Strecke in Deutschland fließt. Der zweite Teil des Films führt aus den Weinbergen vorbei am Spessart bis in die Randgebiete von Frankfurt am ...
- 6.06Geburt eines UrwaldesBR, 05.10.2013Als sich in den 1980er-Jahren im Nationalpark Bayerischer Wald der Borkenkäfer außergewöhnlich stark vermehrte und die Nationalparkverwaltung eine Bekämpfung bewusst unterließ, hatte das weitreichende Folgen. Binnen weniger Jahre starben mehrere tausend Hektar alter, ehemals wirtschaftlich ...
- 7.07Der Nationalpark Bayerischer WaldBR, 12.10.2013Als ab 1990 eine außergewöhnlich starke Borkenkäfermassenvermehrung im Nationalpark mehrere tausend Hektar alter Fichtenbestände abtötete und die Parkverwaltung eine Bekämpfung bewusst unterließ, begann bald ein neuer, gesünderer Wald heranzuwachsen - ein neuer Urwald ...
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.