Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zu Besuch im Märchenland
DDR, 1954–1991
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 2 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 3 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 3 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 2 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 3 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 5 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 5 (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Teil 3 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 4 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 2 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Geschichten aus dem Märchenwald (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 2 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 5 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Geschichten aus dem Märchenwald (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 3 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 4 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 4 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 2 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 3 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 4 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Teil 5 (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Geschichten aus dem Märchenwald (Apple TV)
573 Fans- Serienwertung5 08144.63von 27 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Weitere Titel: Geschichten aus dem Märchenwald
Kinderserie
Fröhliche Kindersendung am Sonntagnachmittag mit Pitti, Schnatti und Brummel, sowie einem Kinderkurzfilm bei Meister Nadelöhr.(Gudrun Lange)
u. a. mit Meister Nadelöhr (DDR, 1955)
u. a. mit Pittiplatsch (DDR, 1962)
Fernsehlexikon
Beliebte halbstündige Kindersendung am Sonntagnachmittag.Meister Nadelöhr (Eckart Friedrichson), eine Variante des Tapferen Schneiderleins, erzählt Märchen und singt lustige Lieder, die er auf seiner "Zauberelle" begleitet. Anfangs hieß die Reihe Meister Nadelöhr erzählt Märchen. Zunächst waren außer ihm noch andere "Große" im Märchenland zu Gast, darunter der Postbote "Meister Briefmarke" und der beliebte Clown Ferdinand (Jiri Vrstala).Vor allem aber lebten darin Puppen. Eine der ersten war der Bär Bummi, der zwei Jahrzehnte später auf Reisen ins sozialistische Ausland ging und dafür seinen sowjetischen Vetter Mischka ins Märchenland schickte. Eine frühe Bewohnerin war 1957 auch die artige Ente Schnatterinchen, die erst fünf Jahre später ihren Partner finden sollte, mit dem sie zu einem der berühmtesten Duos der DDR wurde: Mit einem Postpaket kam Pittiplatsch in die Schneiderstube, ein frecher Kobold, der Streiche spielte und Sprüche wie "Ach du meine Nase" und "Platsch-Quatsch!" machte. Weil übereifrige Pädagogen sich - völlig zu Recht - sorgten, dass Kindern dieses völlig inakzeptable Verhalten gefallen könnte, verbannten sie Pittiplatsch nach zwei Auftritten aus der Sendung und holten ihn erst nach massiven Zuschauerprotesten Heiligabend 1962 in entschärfter Form zurück.Pittiplatsch und Schnatterinchen traten - oft zusammen mit dem Hund Moppi - auch in Hunderten Ausgaben von Unser Sandmännchen auf, in denen auch die anderen Bewohner des Märchenwaldes häufig zu sehen waren. Erfinderin von Pittiplatsch war die Kinderbuchautorin Ingeborg Feustel, gespielt wurde er, wie viele andere Figuren, von Heinz Schröder; Schnatterinchen wurde von Friedgard Kurze geführt und gesprochen.Ende der 50er Jahre zogen Herr Fuchs und Frau Elster in den Märchenwald, wo sie sich wie ein altes Ehepaar zankten und immer wieder versöhnten. Sie wurden wohl auch deshalb zu Stars, weil sie sich durch ihre ewigen Streitereien von den vielen artigen Bewohnern abhoben.Fuchs und Elster waren auch bei Erwachsenen so beliebt, dass sie zusammen je einmal das Tele-Lotto und die Samstagabendshow Ein Kessel Buntes moderieren durften. Weitere Bewohner des Märchenwaldes waren u. a.: Kater Mauz und Häschen Hoppel, Frau Igel ("nuff, nuff, nuff!") und ihr Sohn Borstel, Putzi, das Eichhörnchen, die kleine Maus Pieps und der große Hund Schnuffel, der als Detektiv arbeitet, sowie der Maulwurf Buddelflink und dessen Freundin, die Maus Gertrud.Die Figuren waren außerordentlich beliebt und erschienen auf Schallplatten, in Büchern und Spielen und als Plüschfiguren. Zum Tag des Kindes 1964 gab die DDR eine Briefmarke mit Pittiplatsch heraus. Das Titellied schrieben Wolfgang Richter (Musik) und Walter Krumbach (Text). Es beginnt mit: "Ich komme aus dem Märchenland, schnippel-die-schnappel-die-Scher'!"Nach dem Tod von Friedrichson 1976, der nur 46 Jahre alt wurde, gab es zunächst keinen Gastgeber im Märchenland, erst 1978 erschien Fabian (Klaus-Peter Plessow). Plessow wurde Westdeutschen Jahre später durch die Fielmann-Werbung bekannt.Meister Nadelöhr und seine Freunde reisten auch quer durch das Land und traten in Städten und Dörfern auf. Nach der Wende, als keine neuen Folgen mehr gedreht wurden, besann sich das Team darauf und ging mit Pittiplatsch, Schnatterinchen und den anderen und den Originalpuppenspielern auf Tournee durch Theater, Kindergärten und Hallen.1995 erschienen mehrere Singles und eine LP der "Sandmann's Dummies", auf denen Dialoge zwischen Pittiplatsch und Schnatterinchen sowie Fuchs und Elster neu zusammengeschnitten und mit Disco-Beat unterlegt worden waren (Schnatterinchen: "Ich blase ... ah!" - Pittiplatsch: "Und zwar ganz dufte ... hehe!").
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Zu Besuch im Märchenland Streams
Wo wird "Zu Besuch im Märchenland" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Zu Besuch im Märchenland" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
IMDb (Internet Movie Database)NEU
Zu Besuch im MärchenlandNEUIB
Sendungen im DDR-Kinderfernsehen: Zu Besuch im Märchenland (MDR)NEUV
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Moppi_2 schrieb am 03.11.2018, 13.35 Uhr:
Weihnachten bei Meister Nadelöhr im Märchenland
Habe durch Zufall entdeckt, daß am 23. November acht DVDs unter dem Titel Abendgruß erscheinen. Abendgruß trifft nicht ganz zu, Zu Besuch im Märchenland oder Meister Nadelöhr würde es besser treffen, zumindest bei sieben der acht DVDs. Zu sehen sind vor allem die schönen langen Weihnachtssendungen mit „Überlänge“, also 45 oder 60 Minuten. Schön, daß diese Schätze endlich veröffentlicht werden.
Moppi_2 schrieb am 29.10.2015, 11.12 Uhr:
Buch-Neuerscheinung: "Abendgrüße aus dem Märchenwald", 132 S., mit einer Filmografie: Auf über 90 Seiten sind insgesamt 1097 Sendungen aufgeführt, darunter 945 Abendgrußepisoden mit "Fuchs und Elster" und 109 mit "Gertrud und Buddelflink".
Moppi_2 schrieb am 19.12.2014, 00.00 Uhr:
Passend zur Advents- und Weihnachtszeit ist vor kurzem im Verlag BOD (Books on demand) das Buch „Zu Besuch im Märchenland, Flax und Krümel, Kater und Häschen“ erschienen. Laut Untertitel und Produktbeschreibung sind auch Episodenlisten enthalten! Freuen wir uns gemeinsam darauf
Zu Besuch im Märchenland-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.