Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Florian Lukas über "Der kleine Mann"*, die neue Serie aus dem Stromberg-Umfeld
(22.10.2008)

Inzwischen arbeiten große Teile des "Stromberg"-Teams aber an einer neuen, vielversprechenden Serie, deren Dreharbeiten gerade abgeschlossen worden sind. Neben Autor Ralf Husmann ist in "Der kleine Mann" auch Bjarne Ingmar Mädel dabei: Er spielt den Verkäufer eines Elektrofachgeschäfts, der durch einen Fernseh-Werbespot plötzlich prominent wird. Bei seinem Einstieg in die Glitzerwelt der Promi-Szene wird er auch auf (real existierende) Bekanntheiten treffen, die sich in der Serie selbst spielen: wie zum Beispiel Gülcan. Dieses Cameo-Prinzip kennt man aus aktuellen satirischen Serien wie
Zweiter Hauptdarsteller neben Bjarne Ingmar Mädel ist Florian Lukas. Der 35-jährige Schauspieler, der für seine Rolle in "Good Bye, Lenin!" unter anderem den Deutschen Filmpreis und einen Bambi gewann, hat in bislang über 60 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. In "Der kleine Mann" spielt er einen Möchtegern-Manager, der aus der schlagartigen Beliebtheit seines Arbeitskollegen Rüdiger Profit schlagen will. Im Kino ist er zur Zeit in dem packenden Bergdrama "Nordwand" zu sehen.
Wunschliste.de sprach exklusiv mit Florian Lukas über "Der kleine Mann" und die allgemeine Qualität deutscher Serien - und über die Anstrengung, auf Kommando witzig sein zu müssen...
"Der kleine Mann" wird als "Stromberg"-Spin-Off gehandelt. Sind außer Bjarne Ingmar Mädel noch andere "Stromberg"-Darsteller dabei?
Die Serie wurde von Ralf Husmann entwickelt, der auch die "Stromberg"-Bücher geschrieben hat. Außer Bjarne ist von den anderen Schauspielern niemand dabei, es ist aber das gleiche 'Komplettpaket' mit der Produktionsfirma Brainpool, dem Sender ProSieben und dem Regisseur Arne Feldhusen. Bjarne spielt eine Figur, die nicht austeilt, sondern dauernd einstecken muss. Ein Spin-Off ist es jedoch nicht, sondern eine eigene Serie.
Worum geht es genau in "Der kleine Mann"?
Zentrum des Films ist ein Elektrogeschäft. Da arbeiten drei Typen: Bjarne, ich und der ältere, kränkliche Chef des Ladens, gespielt von Karl Kranzkowski. Bjarne spielt Rüdiger Bunz, der unverhofft durch die Werbung für die Schnapsmarke "Der kleine Mann" Prominenz erhält. Er wird zu einer Schnapsikone, arbeitet aber nach wie vor im Laden. Ich spiele seinen Kollegen: Eine hyperaktive Knalltüte, die sich als Manager aufspielt und jetzt das Riesending wittert. Karoline Eichhorn hat als Mitarbeiterin einer Werbeagentur den Spot entwickelt, in den er da eher so zufällig reingeraten ist.
Ist "Der kleine Mann" also eine Art Satire über die Werbebranche?
Wenn es überhaupt eine Satire ist, dann über die offensichtliche Krone der Evolution in unserer Gesellschaft: das Berühmtsein. Das hat so eine ganz komische Qualität bekommen, wie auch der Begriff "Star", der zu einer Art Wegwerfartikel geworden ist. Die Serie setzt sich mit diesem zweifelhaften, seltsamen Gift "Prominenz" auseinander, auf einem komischen, aber auch tragischen Niveau, das wirklich in Deutschland unvergleichlich ist. So etwas von dieser Qualität habe ich im Fernsehbereich noch nie gesehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Neueste Meldungen
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Neues "Bosch"-Spin-off ohne Titus Welliver bestellt
- Quoten: Raab gewinnt Duell gegen Pufpaff deutlich
- "Schlag den Star": "heute-show"-Reporter gegen "Bratwurst & Baklava"-Duo
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
