Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Florian Lukas über "Der kleine Mann"*, die neue Serie aus dem Stromberg-Umfeld
(22.10.2008)

Inzwischen arbeiten große Teile des "Stromberg"-Teams aber an einer neuen, vielversprechenden Serie, deren Dreharbeiten gerade abgeschlossen worden sind. Neben Autor Ralf Husmann ist in "Der kleine Mann" auch Bjarne Ingmar Mädel dabei: Er spielt den Verkäufer eines Elektrofachgeschäfts, der durch einen Fernseh-Werbespot plötzlich prominent wird. Bei seinem Einstieg in die Glitzerwelt der Promi-Szene wird er auch auf (real existierende) Bekanntheiten treffen, die sich in der Serie selbst spielen: wie zum Beispiel Gülcan. Dieses Cameo-Prinzip kennt man aus aktuellen satirischen Serien wie
Zweiter Hauptdarsteller neben Bjarne Ingmar Mädel ist Florian Lukas. Der 35-jährige Schauspieler, der für seine Rolle in "Good Bye, Lenin!" unter anderem den Deutschen Filmpreis und einen Bambi gewann, hat in bislang über 60 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. In "Der kleine Mann" spielt er einen Möchtegern-Manager, der aus der schlagartigen Beliebtheit seines Arbeitskollegen Rüdiger Profit schlagen will. Im Kino ist er zur Zeit in dem packenden Bergdrama "Nordwand" zu sehen.
Wunschliste.de sprach exklusiv mit Florian Lukas über "Der kleine Mann" und die allgemeine Qualität deutscher Serien - und über die Anstrengung, auf Kommando witzig sein zu müssen...
"Der kleine Mann" wird als "Stromberg"-Spin-Off gehandelt. Sind außer Bjarne Ingmar Mädel noch andere "Stromberg"-Darsteller dabei?
Die Serie wurde von Ralf Husmann entwickelt, der auch die "Stromberg"-Bücher geschrieben hat. Außer Bjarne ist von den anderen Schauspielern niemand dabei, es ist aber das gleiche 'Komplettpaket' mit der Produktionsfirma Brainpool, dem Sender ProSieben und dem Regisseur Arne Feldhusen. Bjarne spielt eine Figur, die nicht austeilt, sondern dauernd einstecken muss. Ein Spin-Off ist es jedoch nicht, sondern eine eigene Serie.
Worum geht es genau in "Der kleine Mann"?
Zentrum des Films ist ein Elektrogeschäft. Da arbeiten drei Typen: Bjarne, ich und der ältere, kränkliche Chef des Ladens, gespielt von Karl Kranzkowski. Bjarne spielt Rüdiger Bunz, der unverhofft durch die Werbung für die Schnapsmarke "Der kleine Mann" Prominenz erhält. Er wird zu einer Schnapsikone, arbeitet aber nach wie vor im Laden. Ich spiele seinen Kollegen: Eine hyperaktive Knalltüte, die sich als Manager aufspielt und jetzt das Riesending wittert. Karoline Eichhorn hat als Mitarbeiterin einer Werbeagentur den Spot entwickelt, in den er da eher so zufällig reingeraten ist.
Ist "Der kleine Mann" also eine Art Satire über die Werbebranche?
Wenn es überhaupt eine Satire ist, dann über die offensichtliche Krone der Evolution in unserer Gesellschaft: das Berühmtsein. Das hat so eine ganz komische Qualität bekommen, wie auch der Begriff "Star", der zu einer Art Wegwerfartikel geworden ist. Die Serie setzt sich mit diesem zweifelhaften, seltsamen Gift "Prominenz" auseinander, auf einem komischen, aber auch tragischen Niveau, das wirklich in Deutschland unvergleichlich ist. So etwas von dieser Qualität habe ich im Fernsehbereich noch nie gesehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Neueste Meldungen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Rolf Seelmann-Eggebert: Verdienter Journalist und Adelsexperte verstorben
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
