Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Anthony Bourdain

* 25. Juni 1956 † 8. Juni 2018
* 25. Juni 1956 † 8. Juni 2018 CNN

Die CNN-Zuschauer reisten mit ihm in entlegene Gebiete der Erde und lernten so kulinarische Rituale und fremde Esskulturen kennen. Anthony Bourdain war eines der international bekanntesten Gesichter des Nachrichtensenders, für den er seit 2013 tätig war. Der Starkoch verweilte gerade in Straßburg für eine neue Folge seines Erfolgs-Formats  "Parts Unknown" ("Kulinarische Abenteuer"), als er sich im Juni das Leben nahm.

Außerhalb seiner Heimat New York City wurde Anthony Bourdain erstmals im Jahr 2000 mit dem Erscheinen seines Bestsellers "Geständnisse eines Küchenchefs. Was Sie über Restaurants nie wissen wollten" bekannt. Auch seine weiteren Bücher waren keine klassischen Kochbücher, sondern Krimis und Berichte über die amerikanische und internationale Kochszene. Kein Wunder also, dass das Fernsehen auf ihn aufmerksam wurde. Zu seinen erfolgreichsten Formaten zählten  "No Reservations" und  "A Cook's Tour" für das Food Network und den Travel Channel. In Deutschland liefen sie beide bei DMAX als "Anthony Bourdain - Eine Frage des Geschmacks".

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User 1243319 schrieb am 05.01.2019, 14.31 Uhr:
    Rolf Hoppe
  • User 990420 schrieb am 05.01.2019, 02.12 Uhr:
    Ein Jens Büchner,der nur durch Kathastrophenmeldungen und rumgewimmer (singen kann man das nicht nennen) einem kleinen Kreis bekannt ist,der sich teilweise unmenschlich verhalten hat ( Sommerhaus der Stars)wird in einem Atemzug mit verdienten Künstlern Wie Heck,Rauch,Völz genannt.Das ist eine Beleidigung für diese beliebten und berühmten Künstler,die wirklich etwas geleistet haben
  • thomas1410 schrieb am 04.01.2019, 19.21 Uhr:
    Und Renate Delfs fehlt auch :-(
  • TheGuv81 schrieb am 31.12.2018, 21.12 Uhr:
    Ein Jens Büchner ist dabei, aber ein Stephen Hillenburg der Millionen Kindern auf dieser Welt Freude bereitet hat fehlt.