Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Wie stark macht der "neue" WDR an?

10 Formate der "Innovationswochen" in der Kurzkritik - von Glenn Riedmeier und Marcus Kirzynowski
(31.08.2015)

Anja Backhaus lässt YouTuber ins Archiv
Anja Backhaus lässt YouTuber ins ArchivWDR


Zwar wollte WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn zum 50. Jubiläum des "Dritten" keinen gemütlichen Abend mit Dias, ganz auf Ausschnitte aus alten Sendungen wollte er dann aber wohl dich nicht verzichten. Herausgekommen ist bei diesem Spagat dieses Format, in dem sich junge Stars der Generation YouTube im WDR-Archiv bedienen durften.

So zeigen sich die Zwillinge Dennis und Benjamin Wolter begeistert vom  "Spiel ohne Grenzen" und Joyce Ilg kommentiert die fünf größten Politikerlügen. Dabei wirkt das Aufeinanderprallen der beiden Medienwelten aber leider eher bemüht als witzig oder erkenntnisreich. Zudem haben die YouTuber an den alten WDR-Formaten kaum etwas Negatives auszusetzen, weswegen die erste Sendung weitgehend wie eine Eigen-PR-Show rüberkam. Fazit: verzichtbar.

Folge 2: Mittwoch, 2. September, 22.30 Uhr

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare