Im Jahr 2210 n. Chr. gelingt Archäologen eine sensationelle Entdeckung: Die verschütteten Ruinen einer weltumspannenden Zivilisation, deren gigantische Städte unter Wüstensand oder im Meer verborgen lagen. Stück für Stück rekonstruieren die zukünftigen Wissenschaftler, wie diese technisch hochstehende Kultur sich selbst zugrunde richtete und ihren eigenen Untergang verschuldete: Es ist die fiktive, aber höchst plausible Geschichte einer drohenden Entwicklung, die wir heute vielleicht noch stoppen können. Schafft die Menschheit diese Wende nicht, könnte das Horrorszenario bald bittere Realität werden.
(National Geographic Channel)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 31.10.2010 (National Geographic Channel)