Ein Alptraum. Seit 60 Jahren ist er hinter Ernst Peter her: Er treibt im eiskalten Wasser, kann die Lichter am Ufer sehen - das rettende Ufer... unerreichbar. Irgend etwas zieht ihn nach unten, immer und immer wieder. Er kämpft einen Todeskampf. Rudi, sein bester Freund, treibt reglos neben ihm... Und auch die anderen... Es sind die Erinnerungen an die schrecklichste Nacht in seinem Leben, die ihn nicht loslassen. Der Film aus dem Jahr 2005 porträtiert Ernst Peter, den letzten Überlebenden von U 77. Das deutsche U-Boot ist 1943 vor der spanischen Küste versenkt worden. Von 43 Mann starben 34. Warum der 81-Jährige überlebt hat, ist ihm selbst noch immer nicht klar. Ja, er hat überlebt. Aber zur Ruhe gekommen ist er nie. 61 Jahre nach dem Untergang hat Ernst Peter den Mut, sich den Erinnerungen offen zu stellen. Er will versuchen, die Schrecken seiner Vergangenheit abzuschütteln. Der Film begleitet den alten Mann auf eine bewegende Reise dorthin zurück, wo mit dem U-Boot auch ein Teil von ihm in die Tiefe gerissen wurde. Und eine Reise zu den Menschen, die den damals gerade 20-Jährigen halbtot aus dem Wasser gezogen und ihm ein zweites Leben gegeben haben.
(tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 02.03.2005 (WDR)
gezeigt bei: Menschen hautnah (D, 1993)
Cast & Crew
- Drehbuch: Manfred Schulz, Andrea Dorschner