Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
97

A Most Wanted Man

D/GB/USA, 2013

rbb/Senator Film/Kerry Brown
  • Platz 453797 Fans
  • Wertung5 01044.50Stimmen: 2eigene: -

Filminfos

Ein junger Muslim reist illegal in Hamburg ein, einer Drehscheibe des internationalen Terrorismus. Der Tschetschene ist der russischen Folter und Haft mehr tot als lebendig entronnen, folglich taucht er in der deutschen Hafenstadt ab. Für den erfahrenen Geheimdienstler Günther Bachmann , der in Hamburg Terrorverdächtige beschattet, ist Issa Karpov ein Ziel von hoher Priorität.
Während sein Vorgesetzter Verdachtspersonen dieses Ranges verhaften lässt, bevor sie weiteres Übel anrichten können, verfolgt Bachmann einen strategischeren Ansatz. Seine Hoffnung lautet in diesem Fall, dass Issa Karpov ihn auf die Spur des Strippenziehers Doktor Abdullah bringt, der Terrorgruppen mit Mitteln versorgt.
Geld wartet anscheinend auch auf Karpov: zehn Millionen, die sein mittlerweile verstorbener Vater auf dem Konto einer Privatbank deponiert hat. Eine Menschenrechtsaktivistin will ihm behilflich sein, an das Millionenerbe zu gelangen. Das Geld ist der Köder in der Falle, die der mit allen Wassern gewaschene Geheimagent dem Terrorverdächtigen und seinen Hintermännern stellt.
Als sich im Februar 2014 die Kunde verbreitete, dass Philip Seymour Hoffman an einer Überdosis gestorben sei, waren Bestürzung und Unverständnis allenthalben gross. Neben dem Charisma, der Leinwandpräsenz und dem schauspielerischem Talent Hoffmans ging dem internationalen Kino auch die Aussicht auf all die hinreissenden Auftritte verloren, für die dieser in der Blüte seines Schaffens stehende US-Amerikaner bestimmt noch gut gewesen wäre. So wurde der kettenrauchende, whiskytrinkende deutsche Geheimdienstler Günter Bachmann zu Philip Seymour Hoffmans letzter Rolle, einer, die er wie gewohnt mit gewohnter Hingabe ausfüllte. Hoffman wurde 46 Jahre alt, durfte Auszeichnungen zuhauf entgegennehmen, so neben vier weiteren Nominationen auch den Hauptdarsteller-Oscar für «Capote».
(SRF)
Drei Personen kommen Günther Bachmann (Philip Seymour Hoffman), dem Leiter einer Spionage-Spezialeinheit, besonders suspekt vor. Da ist zum einen Issa Karpov. Bachmann lässt jeden Schritt des kürzlich in Hamburg eingetroffenen, russischstämmigen Tschetschenen verfolgen. Als Karpov den Bankier Tommy Brue (Willem Dafoe) aufsucht, stellt Bachmann eine Verbindung her zwischen dem Tschetschenen und Dr. Faisul Abdallah, seinem zweiten Zielobjekt. Bachmann glaubt, dass Abdallah verdeckt Terrororganisationen finanziert. Die dritte Person, die Bachmann observiert, ist die Anwältin Annabel Richter (Rachel McAdams). Die junge Menschenrechtsaktivistin möchte eine Abschiebung Karpovs unbedingt vermeiden. Um an die Hintermänner der Terrorzelle zu gelangen, will Bachmann die Verhaftung der Verdächtigen hinauszögern. Allerdings drängt der Hamburger Verfassungsschutz auf eine Festnahme. Als sich zudem die CIA mit Agentin Marta Sullivan (Robin Wright) einschaltet, wird Bachmann zum Spielball geheimdienstlicher Intrigen. Grundlage für den Spionagethriller "A Most Wanted Man" ist John Le Carrés Roman "Marionetten". Regisseur Anton Corbijn ("Control"), bekannt auch durch seine stilprägenden Fotos und Musikvideos von Rockstars, hat die literarische Vorlage relativ werkgetreu und spannend verfilmt. Tragische Figur in der düsteren Geschichte von Schuld und Unschuld, Vertrauen und Verrat, ist der stets loyale Günther Bachmann, grandios dargestellt von Oscar-Preisträger Philip Seymour Hoffman ("Capote"). Außerdem wirken mit Willem Dafoe (Tommy Brue), Rachel McAdams (Annabel Richter) und Robin Wright (Martha Sullivan). Die Filmmusik verfasste Herbert Grönemeyer.
(ServusTV)
Weiterer Titel: Marionetten
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 11.09.2014
Original-Kinostart: 01.08.2014 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 26.09.2015 (Sky Cinema)
FSK 6
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

A Most Wanted Man Streams

"A Most Wanted Man" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • ab € 2,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 7,99
  • Deutsch720pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 4,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
Einige Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 18.09.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

A Most Wanted Man-Fans mögen auch