Auf einer Jacht werden ein US-amerikanischer Geschäftsmann und seine ganze Familie ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen des CIA zeigen, dass das Opfer nicht nur ein enger Freund des US-Präsidenten Edward Bennett (Donald Moffat) war, sondern auch ein Geldwäscher des kolumbianischen Drogenkartells. Die Frage nun: Inwieweit macht dieser Umstand den Präsidenten erpressbar? Mit den Ermittlungen ist Admiral James Greer (James Earl Jones) betraut, doch als dieser krank wird, muss Jack Ryan (Harrison Ford) für ihn einspringen. Ryan erstattet dem Präsidenten und dessen Sicherheitsberater James Cutter (Harris Yulin) direkt Bericht. Doch Cutter und seine rechte Hand Robert Ritter (Henry Czerny) informieren Ryan ihrerseits nur unvollständig. So haben die beiden beschlossen, das kolumbianische Drogenkartell in einer geheimen Aktion zu eliminieren. Diese Dreckarbeit vertrauen sie dem ehemaligen CIA-Mitarbeiter Mister Clark (Willem Dafoe) an. Clark und seine Mannen zerstören Kokainfabriken und die Infrastruktur der Drogenmafia. Deren Sicherheitschef Felix Cortez (Joaquim de Almeida) nimmt diese Attacken nicht hin und schlägt zurück. Er lockt eine US-Delegation in Bogotà in eine Falle. Nur mit Glück kommt Ryan mit seinem Leben davon. Er beginnt seine eigenen Nachforschungen. Ryan stösst bei den Satellitenaufnahmen eines Bombenattentats, bei dem fast das gesamte Drogenkartell ausgelöscht wurde, auf den Beweis, dass es sich nicht um eine - wie offiziell bekannt gegeben - Autobombe, sondern um einen Marschflugkörper gehandelt hat. In Washington haben Cutter und Ritter bereits damit begonnen, die Spuren zu verwischen, und Mitwisser wie Ryan und Mister Clark sind da nur im Weg. Nach den erfolgreichen Verfilmungen von Tom Clancys Bestsellern "The Hunt for Red October" und "Patriot Games" kam mit "Clear and Present Danger" ein drittes Abenteuer mit Jack Ryan auf die Leinwand.
(SRF)
Nach "Jagd auf Roter Oktober" und "Die Stunde der Patrioten" war "Das Kartell" die dritte Verfilmung eines Romans von US-Bestsellerautor Tom Clancy. Das US-Verteidigungsministerium ermöglichte dem Drehteam die Nutzung von militärischem Gelände und Material. Ergebnis: knallharter Realismus.
(ATV II)
Weiterer Titel: Clear and Present Danger - Das Kartell
Länge: ca. 141 min.
Deutscher Kinostart: 29.09.1994
Internationaler Kinostart: 03.08.1994
FSK 12
Film einer Reihe:
Cast & Crew
- Regie: Phillip Noyce
- Drehbuch: Donald Stewart, Steven Zaillian, John Milius, Donald E. Stewart
- Produktion: Mace Neufeld, Robert Rehme, Ralph S. Singleton, Lis Kern, Edwin 'Itsi' Atkins, Gerardo Barrera, Anna Roth, Mace Neufeld Productions
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: James Horner
- Kamera: Donald McAlpine, William Cruse
- Schnitt: Neil Travis
- Szenenbild: Jay Hart, Mickey S. Michaels
- Maske: Beatrice De Alba
- Regieassistenz: Alan B. Curtiss, David R. Ellis, Michael Green, Carlos Hidalgo, Craig Hosking, Robert Huberman, Miguel Lima, Sean McCarron, Carlos Piñero, Scott Andrew Robertson, Joaquin Silva, Sebastián Silva
- Ton: Bob Baron
- Spezialeffekte: Laurencio Cordero
- Stunts: John Alden
News & Meldungen
- [UPDATE] "Jack Ryan": Amazon kündigt überraschend Film-Fortsetzung des Serienhits an
John Krasinski ist als CIA-Analyst noch lange nicht fertig (31.10.2024) - "Star Wars"-Star James Earl Jones ist tot
Hollywoodgröße und Stimme von Darth Vader wurde 93 (09.09.2024) - So endet "Jack Ryan": John Krasinski verabschiedet sich von Amazon-Serie
Recap zur finalen Staffel und Aussicht auf ein mögliches Spin-Off (15.07.2023) - Quoten: "Aktenzeichen XY"-Special räumt ab, "Herzogpark" startet mies
Katzenberger wieder stark, auch "Blamieren oder Kassieren XL" bleibt erfolgreich (30.06.2022)