Charlize Theron kämpft sich als Rebellin durch eine düstere Zukunft: Im 25. Jahrhundert hat eine Seuche die Menschheit fast vollständig dahingerafft. Die Überlebenden schützen sich in der Stadt Bregna mit hohen Mauern gegen die Außenwelt. Im Namen ihrer Widerstandsgruppe soll die Auftragsmörderin Aeon Flux den Präsidenten töten. Aber als sie ein Netz von Geheimnissen und Intrigen findet, entscheidet die Killerin sich, ihr Opfer nicht umzubringen, sondern zu beschützen ... Im Jahr 2415 hat eine verheerende Seuche den Großteil der Erdbevölkerung ausgerottet. Nur wenige Menschen verdanken ihr Überleben einem immunisierenden Medikament. Mit einer Nebenwirkung: Unfruchtbarkeit. Um den Fortbestand der Menschheit zu sichern, werden Verstorbene durch ihre Klone ersetzt. In der letzten bewohnbaren Stadt herrschen die Brüder Trevor und Oren Goodchild, Erfinder des lebensrettenden Arzneimittels, und gaukeln ihren Bürgern das perfekte Leben vor. Doch unter der Oberfläche dieser sterilen Gesellschaft verbirgt sich ein totalitärer Staat ohne individuelle Freiheit. Als Aeon Flux' Familie von den korrupten Truppen des Systems getötet wird, schwört sie Rache. Sie wird Super-Agentin der Untergrundbewegung Monicans. Eines Tages erhält Aeon von der Rebellenführerin The Handler den Auftrag ihres Lebens: Sie soll Trevor Goodchild ermorden. Doch je näher die Agentin der Erfüllung ihrer Mission kommt, umso mehr Zweifel hat sie an deren Richtigkeit. Trevor scheint überhaupt nicht der Mann zu sein, für den sie ihn gehalten hat. Aeons Weltbild gerät ins Wanken und sie selbst zwischen die Fronten ...
(Kabel Eins)
Spannung von der ersten bis zur letzten Sekunde: Der vorwiegend in Deutschland gedrehte Action-Thriller "Aeon Flux" basiert auf einer gleichnamigen Zeichentrickserie aus den 90er Jahren und überzeugt vor allem durch eines: Die akrobatische Darbietung mit zirkusreifen Kunststücken von Hauptdarstellerin und Oscar-Preisträgerin Charlize Theron. "Aeon Flux" wurde von Regisseurin Karyn Kusama ("Girlfight - Auf eigene Faust") inszeniert und spielte mehr als 50 Millionen Dollar ein.
(ATV)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 16.02.2006
Original-Kinostart: 02.12.2005 (USA)
Internationaler Kinostart: 01.12.2005 (AR)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Karyn Kusama
- Drehbuch: Phil Hay, Matt Manfredi
- Produktion: Gale Anne Hurd, David Gale, Gary Lucchesi, Gregory Goodman, Martha Griffin, Tom Rosenberg, Van Toffler, Henning Molfenter, Charlie Woebcken, Miki Emmrich, Daniel Mattig, Kiki Morris, Michael Scheel, Lakeshore Entertainment, Valhalla Motion Pictures, MTV Films, Zohar International, Colossal Pictures, Studio Babelsberg, Rai Cinema
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Graeme Revell
- Kamera: Stuart Dryburgh, Marco Bittner Rosser, John Frankish, Gary Freeman, Sarah Horton, Andreas Olshausen
- Schnitt: Peter Honess, Plummy Tucker, Jeff Gullo
- Szenenbild: Bernhard Henrich
- Maske: Chris Allen, Sabina Bolignini, Renate Bredereck, Anita Brolly, Nicola Buck, Juliane Hübner, Beatrix John, Denise Kum, Jane O'Kane, Björn Rehbein, Hannelore Seruns
- Kostüme: Beatrix Aruna Pasztor
- Regieassistenz: Jan Sebastian Ballhaus, Natalie Beer, Lyda Blank, Charles Croughwell, Julie Cummings, Chicco De Stefanis, Ralph Eisenmann, Anna Foerster, Nathan Kimball, Martin Krauka, Ben Lanning, Cliff Lanning, Patrick McDonald
- Ton: Richard Adrian, Scott Curtis, Dane A. Davis, Frank Smathers, Beth Sterner, Hugh Waddell
- Spezialeffekte: Lori Green, John 'JJ' Jenkins, Christian Severin, Thomas Friedrich, Erich Kohlisch, Marcus Schmidt, Thomas Bue Schultz, Wolf Steiling, Jürgen Thiel, Albrecht von Bethmann, Olaf Will
- Stunts: Kevin Abercrombie, Sascha Girndt, Udo Harnach, Wolfgang Stegemann
- Distribution: Cascade Film
News & Meldungen
- Paramount+-Highlights im Juni: "Star Trek: Strange New Worlds", "Kohlrabenschwarz" und "From"
Streamingdienst stockt zudem Angebot mit Filmklassikern auf (04.05.2023) - Quoten: Erstes Deutschlandspiel der Fußball-WM bleibt unter 10 Millionen
Interesse an Katar-WM bleibt weit hinter früheren Weltmeisterschaften zurück (24.11.2022)