Das Internet und die sozialen Netzwerke haben einer ganzen Generation jedoch neue Werkzeuge an die Hand gegeben, um auf die Missstände in China aufmerksam zu machen. Trotz der Bemühungen der chinesischen Regierung, Informationsflüsse durch Zensur zu kontrollieren und Chinas Internet durch die "Große Firewall" von der Außenwelt abzuschneiden, nutzen heutzutage immer mehr Intellektuelle, Künstler und einfache Blogger dieses Medium, um ihre kritischen Stimmen zu erheben. Der 1957 in China geborene Künstler und politische Aktivist Ai Weiwei gehört sicherlich zu den prominentesten Nutzern dieser neuen Waffe der Meinungsfreiheit: Seine systemkritischen Twitter-Botschaften und seine kostenlos ins Internet gestellten Kurzfilme prangern die herrschenden chinesischen Verhältnisse an, erreichen Hunderttausende und geben ihnen neuen Mut. Der international gefeierte Künstler ist sich jedoch der Gefahr bewusst, der er sich mit seinem Engagement aussetzt, und wurde bereits mehrfach Opfer von Überwachung, Polizeigewalt und willkürlicher Verhaftung. Ai Weiwei - dessen Vater ein systemkritischer Schriftsteller war, der mit der gesamten Familie 19 Jahre lang in ein Arbeitslager verbannt wurde - versteht sich selbst jedoch als Künstler mit sozialer Verantwortung. Unbeirrt aller Repressalien und mit bewundernswertem Mut ausgestattet, möchte Ai Weiwei der kommenden Generation mit seiner offen ausgesprochenen Kritik auch ein Vorbild sein, die allen Chinesen irgendwann ein freieres Leben ermöglichen soll. Der Dokumentarfilm begleitet den chinesischen Künstler Ai Weiwei mehr als drei Jahre lang. "Ai Weiwei - Never Sorry" porträtiert nicht nur mehrschichtig einen außergewöhnlichen Künstler und erzählt von dessen individuellem Mut, sich einer repressiven Regierung zu widersetzen, sondern gewährt zudem auch seltene Einblicke in eine chinesische Gesellschaft, die sich bis heute in einem anfälligen Spagat zwischen Moderne und autoritärem Staat befindet.
(GEO Television)
Cast & Crew
Ai Weiwei: Never Sorry Streams
Ai Weiwei: Never Sorry [Omu]
87 min.
ab € 3,99*
Ai Weiwei - Never Sorry
87 min.
ab € 4,99*
Originalfassung
Ai Weiwei - Never Sorry
ab € 2,99*
Ai Weiwei: Never Sorry
87 min.
ab € 2,99
Ai Weiwei - Never Sorry
87 min.
ab € 3,99
Originalfassung
Ai Weiwei: Never Sorry
87 min.
ab € 2,99
im Fernsehen
In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Der Film begleitet den chinesischen Bildhauer und Konzeptkünstler Ai Weiwei beim Aufbau einer großen Ausstellung und zeigt, wie der Aktivist immer wieder mit der chinesischen Regierung aneinander gerät.
Der Film begleitet den chinesischen Bildhauer und Konzeptkünstler Ai Weiwei beim Aufbau einer großen Ausstellung und zeigt, wie der Aktivist immer wieder mit der chinesischen Regierung aneinander gerät.
Der Film begleitet den chinesischen Bildhauer und Konzeptkünstler Ai Weiwei beim Aufbau einer großen Ausstellung und zeigt, wie der Aktivist immer wieder mit der chinesischen Regierung aneinander gerät.