Mehr als 40 Amokläufe an amerikanischen Universitäten und Schulen seit Ende der 60er Jahre. Dutzende von Toten und hunderte von Verletzten. Warum gerade so viele Morde auf dem Campus, der als Ort der "schönsten Jahre des Lebens" gilt? Und längst ist das keine rein amerikanische Spezialität mehr. Was steckt hinter diesem Phänomen? Was geht in den Köpfen der Täter vor? Wie gehen die Verwandten und Freunde der Täter, wie die der Opfer damit um? Georg Stefan Troller geht diesen Fragen nach. Er erzählt vom Amoklauf des 18-jährigen Wayne Lo bei dem zwei Menschen getötet und mehrere schwer verletzt wurden. Aus dem hochbegabten Sohn taiwanesischer Einwanderer, der an einem der angesehensten Colleges der USA studierte, wurde durch die albtraumhafte Tat, ein zu "lebenslang" verurteilter Mörder. Eines der Opfer war der gleichaltrige Mitschüler Galen Gibson. Die Eltern des Täters, der Täter selbst und die Familie des Opfers stehen heute in Kontakt miteinander. Alle versuchen das Unfassbare zu verstehen.
(ARD alpha)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.07.2001 (Das Erste)
gezeigt bei: alpha-retro (D, 2018)
Cast & Crew
- Regie: Georg Stefan Troller
- Drehbuch: Georg Stefan Troller
- Produktion: Jörg Bundschuh, Kick Film
- Produktionsfirma: SWR
- Musik: Gert Wilden Jr.
- Schnitt: Gaby Kull-Neujahr