Kaufhausdetektive können ein Lied davon singen, mit welchen Tricks und Kniffen ihre „Kunden“ arbeiten, von denen die wenigsten aus wirklicher Not handeln. Wie es in ihrem Berufsalltag zugeht, schildert der Fernsehfilm „Arme klauen nicht“.
Im Mittelpunkt steht ein ehemaliger Funkstreifenbeamter. Nach einem Berufsunfall für den Außendienst untauglich geworden, bewirbt er sich als Detektiv in einem Kaufhaus. Er hat Erfolg. Doch als er versucht, neue Methoden im Kampf gegen die Ladendiebe zu entwickeln, muss er erfahren, dass da, wo nicht mehr „geklaut“ wird, auch nicht mehr gekauft wird.
Im Mittelpunkt steht ein ehemaliger Funkstreifenbeamter. Nach einem Berufsunfall für den Außendienst untauglich geworden, bewirbt er sich als Detektiv in einem Kaufhaus. Er hat Erfolg. Doch als er versucht, neue Methoden im Kampf gegen die Ladendiebe zu entwickeln, muss er erfahren, dass da, wo nicht mehr „geklaut“ wird, auch nicht mehr gekauft wird.
(Einsfestival)
Länge: ca. 79 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.03.1974 (ARD)
Cast & Crew
- Regie: Claus Peter Witt
- Drehbuch: Wolfgang Kirchner