Deutschland im 19. Jahrhundert: Dimitri Sanin, ein junger Russe, macht auf der Heimreise von Italien in einer deutschen Stadt halt, wo er einem Jungen das Leben rettet. Während seines Aufenthaltes verliebt er sich in die schöne Gemma, die Tochter eines Konditors. Obwohl Gemma bereits mit Herrn Klüber verlobt ist, verbringt er einige Tage bei ihrer Familie. Auf einem Ausflug kommt es dann zu einem Zwischenfall, bei dem ein angetrunkener Offizier Gemma beleidigt. Dimitri fordert ihn zum Duell, das jedoch ohne Blutvergießen verläuft. Gemma löst daraufhin ihre Verlobung mit Klüber und will Dimitri heiraten. Dieser hält um ihre Hand an und entscheidet, seinen Besitz in Russland zu verkaufen und in Deutschland zu bleiben. Durch einen Zufall trifft er seinen alten Freund Polosow wieder, der mit seiner reichen Frau in der Nähe der Stadt verweilt. Polosow glaubt, seine attraktive Frau Marja könne am Kauf von Dimitris Güter interessiert sein und lädt ihn zu sich ein. Marja ist tatsächlich interessiert – vor allem aber an Dimitri. Sie bittet ihn um zwei Tage Bedenkzeit, während Dimitri bei den Polosows wohnt. In dieser Zeit verfällt Dimitri der schönen und attraktiven Frau, lässt Gemma im Stich und geht mit ihr und Polosow nach Paris. Eine Entscheidung, die er sein Leben lang bereuen wird ...
(Einsfestival)
Länge: ca. 92 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.05.1974 (ARD)