Auf dem Dach eines Hochhauses in einer Trabantenstadt steht eine junge Frau. Jeden Augenblick kann sie in die Tiefe springen. Während neugierige Passanten abwarten, was geschieht, versuchen ein Pfarrer, ein Arzt und der Einsatzleiter der Feuerwehr sie von ihrer Absicht abzubringen ...
Inge ist fast noch ein Kind, als sie mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern aus Ostpreußen flüchtet. Ihr Vater ist früh verstorben, auf der Flucht verliert sie auch ihren kleinen Bruder. Ihre Mutter lebt in Deutschland fortan mit einem anderen Mann zusammen. Nach der Schule lernt Inge Stenografie und Schreibmaschine, findet bald eine Anstellung als Sekretärin, wo man ihren Fleiss und ihre Umsicht schätzen lernt. Ihre jüngere Schwester heiratet; ihr Schwager fühlt sich jedoch stärker zu Inge als zu seiner Frau hingezogen. Bei einem Autoausflug mit Inge verunglückt er tödlich, was zum Bruch der Schwestern führt. Nun lebt Inge allein. Sie hat ein Verhältnis zu einem verheirateten Mann, von dem sie sich schließlich ein Kind wünscht; in der Hoffnung, dann endlich jemanden zu haben, der sie wirklich braucht. Ihr Wunsch erfüllt sich jedoch nicht. Eines Tages glaubt Inge, das alles nicht mehr ertragen zu können. Das ist der Tag, an dem sie auf dem Dach steht ...
Inge ist fast noch ein Kind, als sie mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern aus Ostpreußen flüchtet. Ihr Vater ist früh verstorben, auf der Flucht verliert sie auch ihren kleinen Bruder. Ihre Mutter lebt in Deutschland fortan mit einem anderen Mann zusammen. Nach der Schule lernt Inge Stenografie und Schreibmaschine, findet bald eine Anstellung als Sekretärin, wo man ihren Fleiss und ihre Umsicht schätzen lernt. Ihre jüngere Schwester heiratet; ihr Schwager fühlt sich jedoch stärker zu Inge als zu seiner Frau hingezogen. Bei einem Autoausflug mit Inge verunglückt er tödlich, was zum Bruch der Schwestern führt. Nun lebt Inge allein. Sie hat ein Verhältnis zu einem verheirateten Mann, von dem sie sich schließlich ein Kind wünscht; in der Hoffnung, dann endlich jemanden zu haben, der sie wirklich braucht. Ihr Wunsch erfüllt sich jedoch nicht. Eines Tages glaubt Inge, das alles nicht mehr ertragen zu können. Das ist der Tag, an dem sie auf dem Dach steht ...
(Einsfestival)
Länge: ca. 77 min.
Deutsche TV-Premiere: 29.05.1973 (ARD)