"Blödel" (Jerry Lewis), ein netter junger Bursche, hat im Hause seiner Stiefmutter (Judith Anderson) nichts zu lachen. Sie kommandiert den gutmütigen Gimpel von morgens bis abends herum, während sie ihre eigenen Söhne Rupert (Robert Hutton) und Maximilian (Henry Silva) schrecklich verwöhnt. Um nicht ganz leer auszugehen, flüchtet "Blödel" sich in seine Träume, in denen er Hinweise auf viele versteckte Millionen erhält, die ihm sein verstorbener Vater hinterlassen haben soll. Fatalerweise wacht der junge Mann aber regelmäßig auf, bevor er erfahren kann, wo sich das Versteck befindet. Auch bei der Arbeit träumt "Blödel" gern vor sich hin. Dann besucht ihn stets ein guter Geist (Ed Wynn), der ihn offensichtlich ins Herz geschlossen hat. Er hilft dem netten Tollpatsch sogar mit seinen Zauberkünsten, als die habgierige Stiefmutter eine Supergala-Party gibt, um die reizende Prinzessin Charmant (Anna Maria Alberghetti) für ihren Sohn Rupert als Gemahlin zu gewinnen.
(ARD)
Auszeichnungen: Nominierung für den Golden Laurel bei den Laurel Awards 1961 für Jerry Lewis in der Kategorie Männliche Top Comedy Performance. Hintergrund: Zu Beginn des Musicals gibt es die Szene mit der großen Treppe, die Jerry Lewis in einem Take (einer Klappe) meisterte - das war Lewis' Markenzeichen. Denselben Weg die 63 Stufen in sieben Sekunden wieder hinauf allerdings musste Lewis so oft hinlegen, dass sein Herz darunter litt. Er kam ins Krankenhaus. In einem Interview 2011 bekräftigte er, dass dieser Film ihm seinen ersten Herzinfarkt bescherte. Starinfo Jerry Lewis: Was ihn berühmt gemacht hat, ist sein sagenhafter Humor. Mit seinem Comedy-Partner Dean Martin und ihren Shows eroberte er von Mitte bis Ende der 40er Jahre in kürzester Zeit die besten Nachtclubs in den USA. Dean Martin und Jerry Lewis waren mit ihrer frechen Mischung aus improvisiertem Witz und Sex eine Revolution. Zwischen 1950 und 1956 waren die beiden mit ihren Paramount-Filmen die Top-Kassenschlager der Welt. Fast genau zehn Jahre später trennte sich das berühmte Duo nach immer größerem Streit um ihre jeweiligen Rollen im Team und nicht im Guten. Jerry Lewis konzentrierte sich in der Folge auf seine Solokarriere. Dabei avancierte Lewis nicht nur als Comedian und Darsteller, auch als Sänger, Produzent, Drehbuchautor und Regisseur feierte er Erfolge. Zusammen mit Elijah Wood und Nicolas Cage war der inzwischen 90-Jährige 2016 im Thriller "The Trust" zu sehen.
(Tele 5)
Länge: ca. 91 min.
Internationaler Kinostart: 16.12.1960
Deutscher Kinostart: 01.09.1961
Original-Kinostart: 18.12.1960 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Frank Tashlin
- Drehbuch: Joe Besser, Jerry Lewis, Frank Tashlin
- Produktion: Jerry Lewis, William Davidson, Jerry Lewis Productions
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Walter Scharf
- Kamera: Haskell B. Boggs, Henry Bumstead, Hal Pereira
- Schnitt: Arthur P. Schmidt
- Szenenbild: Robert R. Benton
- Maske: Rita Bennett
- Regieassistenz: Ralph Axness, Charles C. Coleman
- Ton: A.D. Cook, Bud Fehlman, Charles Grenzbach, Gene Merritt, Rocky Nelson
- Spezialeffekte: Farciot Edouart
- Stunts: Hal Bell