Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Zervakis & Opdenhövel. Live." landet hinter "Indiana Jones" von 1989

Keine guten Nachrichten für ProSieben: Nachdem das neue Journal
Dass es allerdings noch ein Stück schlechter geht, bewies eine Tür weiter Schwestersender Sat.1, wo das Spin-Off
Gut lachen hatte auch Konkurrent VOX:
RTL Zwei ging mit einer Doppelfolge der
Die meisten Zuschauer sammelte am Montagabend die
auch interessant
Leserkommentare
Spooky78 schrieb am 21.09.2021, 14.42 Uhr:
Nach den miserablen Quoten der ersten Ausgabe war meine Vermutung, dass man ZOL noch bis zur (vorgezogenen) Winterpause durchzieht und dann einfach einschlafen lässt. Aber bei den aktuellen Zahlen wird die Sendung vermutlich nach der nächsten Folge bereits abgesetzt oder zumindest auf eine Slot nach 22:00 Uhr verschoben. Da gehört ein solches Format auch hin. ZOL hätte das Zeug, zu einem anspruchsvollen TV-Total-Nachfolger zu werden. Dafür müsste man natürlich am Konzept feilen und den beiden Moderatoren mehr Spielraum geben. Ich plädiere für eine (politische) Late-Night-Show mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, dazu vielleicht noch ein wenig Sport, aber keine B-Promis, Musiker, Schauspieler etc., die nur ihre neuen "Projekte" bewerben. Auch keine alberne Band, dafür täglich wechselnde Comedians/Kabarettisten mit einem tagesaktuellen Stand-Up oder einem Einspielfilm à la heute-show-Außenreporter. Die beiden Moderatoren könnten sich auch wochenweise abwechseln und jeweils eigene Schwerpunkte setzen (z.B. Opti mit Sport). Das würde für mehr Abwechslung sorgen und die Bandbreite der Themen erhöhen. Also quasi eine Mischung aus Stern-TV, ZDF Magazin Royale und Maischberger. Da würde ich einschalten.
Spooky78 schrieb am 22.09.2021, 14.42 Uhr:
Ich denke nicht, dass ein solches Konzept an den Kosten scheitern würde. Für P7 ist ZOL ein Prestigeprojekt, mit dem man einen Imagewechsel verknüpfen und neue Zielgruppen erschließen will. Die U30-Generation, bisher das Kernklientel des Senders, wandert immer mehr zu Online-Formaten und Streaming-Diensten ab. Also muss man versuchen, die Älteren zu erreichen - und das geht nur über Qualität. Außerdem dürften die Gagen für die von mir genannten Protagonisten (Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler, etc. und ggf. Profisportler) überschaubar sein, sofern man nicht gerade Barack Obama oder Christiano Ronaldo in der Sendung haben will.
Flapwazzle schrieb am 22.09.2021, 10.47 Uhr:
Deine Ideen klingen zwar gut, aber sind für ProSieben deutlich zu teuer. Denn gerade TV Total konnte sich dadurch so lange täglich halten, dass es eben letztlich Künstler, Filme und Musiker "vermarktete". Aber träumen darfst Du natürlich...
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
