Nach einer japanischen Legende soll eines Tages der "Große Weiße Ninja" ins Land kommen. Als Krieger an einem Strand tatsächlich ein kleines, weißes Kind finden, gehen sie davon aus, dass es sich um ebendiese sagenumwobene Fabelgestalt handelt und ziehen den Findling in ihrer Ninja-Schule auf. Allerdings erweist sich der Junge, der auf den Namen Haru getauft wird, vom ersten Augenblick an als extrem tollpatschig. Und auch wenn sein Lehrer sich alle erdenkliche Mühe gibt, kann er Mitschüler Gobei einfach nicht das Wasser reichen. Harus Leben ändert sich jedoch, als er die schöne Amerikanerin Allison Page kennenlernt, in die er sich sofort verliebt. Weil er glaubt, dass sie in Gefahr sei, begleitet er sie nach Beverly Hills, um sie zu beschützen. Gobei reist ihm hinterher, weil Haru die gefährliche Mission niemals alleine bestreiten könnte. Gemeinsam kommen sie schließlich einem Komplott von ungeahntem Ausmaß auf die Schliche.
(RTL Zwei)
Die Action-Komödie "Beverly Hills Ninja - Die Kampfwurst" punktet mit turbulenter Story, perfekt choreographierten Kampfszenen und der naiv-sympathischen Liebenswürdigkeit ihres Protagonisten Haru, der von Chris Farley ('Tommy Boy - Durch dick und dünn') verkörpert wird. In weiteren Rollen sind unter anderem Martial-Arts-Legende Robin Shou ('Mortal Kombat') und 'Desperate Housewives'-Star Nicolette Sheridan ('Agent 00 - Mit der Lizenz zum Totlachen') zu sehen.
(Nitro)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 17.04.1997
Original-Kinostart: 17.01.1997 (USA)
Internationaler Kinostart: 16.01.1997 (RCH)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Dennis Dugan
- Drehbuch: Mark Feldberg, Mitch Klebenoff
- Produktion: Brad Krevoy, Steve Stabler, Brad Jenkel, Tony Shimkin, John Bertolli, Jeff Ivers, Michael Rotenberg, P Todd Coe, Marc S. Fischer, Garrett Grant, TriStar Pictures, Motion Picture Corporation of America (MPCA)
- Musik: George S. Clinton
- Kamera: Arthur Albert, Christa Munro
- Schnitt: Jeff Gourson
- Szenenbild: Jan Pascale
- Maske: Isabel Harkins
- Regieassistenz: Rick Barker, Hal Olofsson, J.B. Rogers, Jeff Shiffman
- Ton: Leslie Bloom
- Spezialeffekte: Jason Gustafson
- Stunts: Robert Apisa