Als Kreuzung aus Mensch und Vampir streift Blade nachts durch düstere Grossstadtstrassen, immer auf der Suche nach den Fürsten der Dunkelheit. Sein Ziel ist es, die Blutsauger auszurotten, denn Blade will Rache nehmen für den Mord an seiner Mutter. Deshalb setzt er alles daran, um seinem Erzfeind, dem Nachwuchs-Nosferatu Deacon Frost, das Handwerk zu legen. Dieser will den Blutgott La Magra wiedererwecken und so die Macht an sich reissen. Und nur Blade weiss, wie man Vampire ein für alle Mal in die Hölle verbannen kann... Mit seiner zweiten Regie-Arbeit serviert Effektespezialist Stephen Norrington eine fulminante Mischung aus ultrahartem Vampirfilm und atemberaubendem Action-Feuerwerk. Die Adaption eines Marvel-Comics aus den Siebzigern liefert stimmig choreographierte Martial Arts-Szenen in bester Hongkong-Tradition, martialische Säbelkämpfe und bombastische Schiessereien. Uneingeschränkter Star dieses mit digitalen Tricks bestückten Schlachtengetümmels ist Actionstar Wesley Snipes als kompromissloser Vampirjäger.
(3+)
Regisseur Stephen Norrington gelang mit dem Vampir-Actionstreifen "Blade" ein internationaler Kinohit. 2002 folgte "Blade II" von Guillermo del Toro ("Hellboy", "Pacific Rim"), 2004 wurde die Trilogie mit "Blade: Trinity" abgeschlossen. "Blade" basiert auf der gleichnamigen Comicserie aus dem Hause Marvel ("Avengers", "Spider-Man", Iron Man"). "Blade"-Darsteller Wesley Snipes besuchte die High School for the Performing Arts in Manhattan, bis seine Familie in die Südstaaten zog. Als er später nach New York zurückkehrte, ergatterte er einen der begehrten Plätze im Theaterprogramm der S.U.N.Y.-Purchase. Bevor er seine erste Rolle in "Wildcats" an der Seite von Goldie Hawn übernahm, hielt er sich als Telefoninstallateur über Wasser. In Michael Jacksons Musik-Video "Bad" (Regie: Martin Scorsese) fiel er Regisseur Spike Lee auf, der ihm anschließend mit "Mo' Better Blues" und "Jungle Fever" zum endgültigen Durchbruch verhalf. Wesley Snipes überzeugt vor allem durch seine unglaubliche Wandelbarkeit, mit der er in Romanzen wie "One Night Stand" ebenso überzeugt wie als Transvestit in "To Wong Foo" oder in Actionstreifen à la "Blade" oder "The Art Of War".
(RTL Zwei)
Länge: ca. 117 min.
Deutscher Kinostart: 03.12.1998
Original-Kinostart: 21.08.1998 (USA)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Blade (USA, 1998)
- Blade II (USA/D, 2001)
- Blade: Trinity (USA, 2004)
Cast & Crew
- Regie: Stephen Norrington
- Drehbuch: David S. Goyer
- Produktion: Steve Dellerson, Carla Fry, Debra J. Olchick, Sara Romilly, Danny Rubio, Roee Sharon, Jennifer Teves, Amen Ra Films, Peter Frankfurt, Robert Engelman, Wesley Snipes, Michael De Luca, Lynn Harris, Joseph Calamari, Avi Arad, Stan Lee
- Produktionsfirma: New Line Cinema, Imaginary Forces, Marvel Enterprises
- Musik: Mark Isham
- Kamera: Theo van de Sande, Barry Chusid
- Schnitt: Paul Rubell
- Szenenbild: Kirk M. Petruccelli, Greg J. Grande
- Maske: Stephen Abrums, Cynthia Barr, Fred C. Blau Jr., Deborah La Mia Denaver, Ken Diaz, Jane English, Michael Germain, Louis Lazzara, Cyndi Reece-Thorne, Christine M. Steele
- Kostüme: Sanja Milkovic Hays
- Regieassistenz: Derek E. Johansen, Lincoln Myers, Michael Neumann, Rebecca Strickland, Barry K. Thomas, Ed Licht
- Ton: Pembrooke Andrews, Harry Cohen, Greg Hedgepath
- Spezialeffekte: Thomas Baumann, Richard Terry Tjelmeland, John Fleming, Chris Brenczewski
- Stunts: Tsuyoshi Abe
- Distribution: Alliance Atlantis Communications, Alliance Atlantis Home Video, Alliance
- Choreographie: Wesley Snipes, Jeff Ward
News & Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
Großer Weihnachtsprogramm-Überblick von RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL Zwei und Kabel Eins (14.12.2024) - Quoten: "Sarah Kohr" zementiert Gesamtsieg, "Unsere Lieblinge" starten gut
"Wer wird Millionär?" bei Jüngeren weit vorn, "Based on a True Story" tut sich schwer (19.03.2024) - Quoten: Erfreulicher Start für "Love Island", "Wer wird Millionär?" vor ZDF-Drama
"United States of Al" verabschiedet sich schwach, "First Dates Hotel" und "I, Robot" punkten (22.03.2022)