Weiterer Titel: Blade Trinity

Vampirjäger Blade (Wesley Snipes) steht, einmal abgesehen von seinem Mentor Whistler (Kris Kristofferson), allein gegen das Volk der Vampire sowie die zahlreich ihm feindlich gesinnten Menschen. Als ihn Whistlers Tochter Abigail (Jessica Biel) und der ehemalige Vampir Hannibal King (Ryan Reynolds) auffordern, mit ihnen zusammen ein Jägerteam zu bilden, zögert Blade. Doch inzwischen ist es der findigen Blutsaugerin Danica Talos (Parker Posey) gelungen, Drake (Dominic Purcell), den Vater aller Vampire, aus dem jahrhundertelangen Tiefschlaf zu wecken. Durch das Blut dieses archaischen Vampirvaters planen Talos und ihre Mitstreiter sich in sogenannte Daywalkers zu verwandeln, in Vampire, die nicht mehr nur bei Nacht operieren können. Spätestens nach dieser gefährlichen Entwicklung wird dem schwertschwingenden Vampirjäger klar, dass er auf die Kampfkraft von Abigail und King nicht verzichten kann. Denn sind die Vampire erst einmal dem Banne des Sonnenlichtes entronnen, gibt es für Drake und seine Legionen kein Halten mehr. Die letzte Hoffnung für Blade und sein Team ruht jetzt auf einem Virus, das - für Menschen unschädlich - die Vampirnation ein für allemal auslöschen könnte. Das wissen auch die Blutsauger, weshalb sie Himmel und (vor allem) Hölle in Bewegung setzen, um Blade die tödliche Waffe zu entreissen. Im Schatten aufwendiger Comic-Verfilmungen wie "Batman", "Spider-Man" oder "Superman" entwickelte sich die Serie um den schwertschwingenden Vampirkiller Blade zum Nischenhit, der es immerhin auf drei Teile brachte und dabei eine eigene kleine Superhelden-Mythologie entwarf. Die Mischung aus romantischem Vampirhorror, Martial-Arts-Actionknaller und Superhelden-Comic feierte weltweit Erfolge. Kritiker und Fans waren - insbesondere von dem von Guillermo del Toro verantworteten zweiten Teil - des Lobes voll. Für Wesley Snipes, der fürchtete, mit Van Damme und Steven Segal im Direct-to-video-Klopperfilmgewerbe alt werden zu müssen, boten die "Blade"-Filme eine solide Grundlage für ein Comeback. Geradliniger verlief die Karriere seiner Mitstreiter aus "Blade: Trinity". Sowohl Jessica Biel als auch Ryan Reynolds wurden zur Sexiest Woman beziehungsweise zum Sexiest Man Alive gewählt und haben es in Hollywoods Götterhimmel geschafft. Jessica Biel war 2010 in dem Actioner "A-Team" zu sehen, und Reynolds übernahm im Sommer 2011 in Martin Campbells Superhero-Actioner "Green Lantern" die Hauptrolle. Regisseur David S. Goyer konnte in der Folge von "Blade" vor allem als Autor punkten. Seine Scripts zu "Jumper", "The Dark Knight" sowie den kommenden Mega-Blockbustern "The Dark Knight Rises" und "Man of Steel" bestätigen seine Stellung als zentraler Autor der neueren Generation von Superhelden-Verfilmungen.
(SRF)
Nachdem die Blade-Filme auf einer Welle des Erfolgs die Welt eroberten und bislang nicht weniger als 400 Millionen Dollar eingespielten, reifte in den Köpfen der Produzenten die Idee, den Zug nicht enden zu lassen, sondern ein neues Blade-Kapitel aufzuschlagen. Just begannen Anfang 2006 die Arbeiten an der Fernsehserie "Blade - Die Jagd geht weiter", die an die Erlebnisse des Vampirjägers anknüpfen sollte. Ab 11.06.2007 lief die Serie in deutscher Erstausstrahlung auf ProSieben.
(Kabel Eins)
Film einer Reihe:
- Blade (USA, 1998)
- Blade II (USA/D, 2001)
- Blade: Trinity (USA, 2004)
Cast & Crew
Wesley SnipesBlade
Kris KristoffersonWhistler
Dominic PurcellDrake
Jessica BielAbigail Whistler
Ryan ReynoldsHannibal King
Parker PoseyDanica Talos
Mark BerryChief Martin Vreede
John Michael HigginsDr. Edgar Vance
Callum Keith RennieAsher Talos
Paul LevesqueJarko Grimwood
Paul AnthonyWolfe
Françoise YipVirago
Michael RawlinsWilson Hale
James RemarRay Cumberland
Natasha LyonneSommerfield
Ginger BroatchZoe
Patton OswaltHedges
Ron SelmourDex
Christopher HeyerdahlCaulder
Eric BogosianBentley Tittle
Scott HeindlGedge
John AshkerCampbell
Clay CullenStone
Steven McMichaelDenlinger
Paul WuEllingson
Kimani Ray SmithDoh
Darren McGuireEmond
Shannon PowellWoman Bystander
Jill KropReporter
Jordan HoffartSquid
Kett TurtonDingo
Cascy BeddowFlick
Simon PidgeonProof
Michael St. John SmithFBI Agent
Stephen SpenderAgent
Kwesi AmeyawAgent
Alejandro RaeGoth Guy Wannabe
Erica CerraGoth Vixen Wannabe
Garvin CrossHoop
Raymond SammelSecurity Guard
- Regie: David S. Goyer
- Drehbuch: David S. Goyer
- Produktion: Peter Frankfurt, Wesley Snipes, David S. Goyer, Lynn Harris, Toby Emmerich, Avi Arad, Stan Lee, Cale Boyter, George A. Grieve, Erik Holmberg, Jody Levin, Sara Romilly, Art Schaeffer, Amen Ra Films, Peter Frankfurt Productions
- Produktionsfirma: New Line Cinema, Imaginary Forces
- Musik: Robert Fitzgerald Diggs
- Kamera: Gabriel Beristain, Patrick Banister, Eric Fraser
- Schnitt: Conrad Smart, Howard E. Smith
- Szenenbild: Jamie Jonasson, Tedd Kuchera
- Maske: Jill Bailey
- Regieassistenz: Vic Armstrong, Ryan Carpenter, Brian Giddens, Eddy Hardy, Mike Johanson, Brad Jubenville, Brynn Kinnee, David Markowitz, Eddie Perez, Lori K. Peterson, Cindy Smith, Pete Whyte
- Ton: Steven J. Berger
- Spezialeffekte: Cara E. Anderson
- Stunts: Lloyd Adams
News & Meldungen
- Quoten: "Der Schneegänger" und "Wer wird Millionär?" dominieren beim Gesamtpublikum
"First Dates Hotel" knackt Zweistelligkeit, "Young Sheldon" scheitert knapp daran (23.02.2021) - Quoten: Schwächstes "Supertalent"-Finale aller Zeiten deutlich hinter "Verstehen Sie Spaß?"
"Schlag den Star" punktet auf ProSieben, "Friesland" mit neuem Rekord (20.12.2020) - Quoten: "Das Supertalent" bei den Jüngeren deutlich vor Joko & Klaas
Leichtathletik-WM schlägt "Quiz-Champion", Kelly-Family-Doku ordentlich (06.10.2019) - Quoten: Sat.1-Serien zurück im Jammertal, "Die Toten vom Bodensee" dominieren
"TBBT" holt Zielgruppensieg, Doku-Soap mit Töpperwien am Boden (05.02.2019) - "Lost in Space": Stark getrickst, spannend, überflüssig!
Netflix modernisiert Sixties-Klassiker dezent (12.04.2018)