Einst wurde eine werdende Mutter von einem Vampir angefallen und gebissen. Die junge Frau überlebte diesen Angriff damals nicht - wohl aber ihr ungeborener Sohn. Durch den Vampirbiss wurde aus dem Baby eine Mutation: halb Mensch, halb Vampir. Blade, wie er sich später nennt, verfügt über die enormen körperlichen wie übersinnlichen Kräfte der Blutsauger und hat auch deren Blutdurst geerbt. Anders als ein Vampir braucht Blade aber weder Sonnenlicht, Knoblauch oder Kruzifixe zu fürchten. Blade ist ein Heimatloser, denn er gehört weder zu den Menschen noch zur Gemeinschaft der Vampire. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den Tod seiner Mutter zu rächen und die Menschheit von der Plage der Vampire zu befreien. Seit Jahren macht er gemeinsam mit seinem einzigen Gefährten, dem Waffenexperten Abraham Whistler, jede Nacht Jagd auf Vampire. Obwohl die Vampire den "Daywalker", wie sie Blade nennen, abgrundtief hassen und fürchten, brauchen sie nun seine Hilfe. Eine neue Vampir-Spezies macht die Straßen unsicher und fällt sowohl Menschen als auch Vampire an. Offenbar kam es zu einer mysteriösen Mutation des ursprünglichen Vampirvirus, in deren Folge die "Reapers" - die Sensenmänner - entstanden. Nomak, der Anführer der "Reapers", hat unter den Vampiren bereits ein unvorstellbares Blutbad angerichtet und ihre Reihen derart dezimiert, dass die Vampire sich in ihrer Existenz bedroht sehen. Um den Kampf gegen Nomak und seinesgleichen aufzunehmen, brauchen die Vampire einen erfahrenen Kämpfer als Anführer. Ihre Wahl fällt auf Blade. Der kann es sich zunächst nicht vorstellen, mit den Vampiren gemeinsame Sache zu machen. Dem Vampirältesten Damaskinos gelingt es schließlich, Blade zu überzeugen. Auch Damaskinos schöne Tochter Nyssa, die Blade alles andere als kalt lässt, trägt dazu bei, dass Blade einwilligt, das "Bloodpack", die Kampftruppe der Vampire, im Kampf gegen Nomak anzuführen ...
(VOX)
In der packenden Fortsetzung des Kassenschlagers "Blade" von 1998 zieht Wesley Snipes erneut in einen Feldzug gegen grausame Blutsauger. Ehrensache, dass das Böse in Gestalt der grausamen Reaper noch kampfkräftiger daherkommt als im ersten Teil. Doch auch Blade selbst hat aufgerüstet - und setzt den Monstern mit einem ganzen Arsenal phantasievoller Waffen zu... Regie führte Guillermo del Toro ("Hellboy" 1&2, "Pans Labyrinth", "Pacific Rim"). Wesley Snipes besuchte die High School for the Performing Arts in Manhattan, bis seine Familie in die Südstaaten zog. Als er später nach New York zurückkehrte, ergatterte er einen der begehrten Plätze im Theaterprogramm der S.U.N.Y.-Purchase. Bevor er seine erste Rolle in "Wildcats" an der Seite von Goldie Hawn übernahm, hielt er sich als Telefoninstallateur über Wasser. In Michael Jacksons Musik-Video "Bad" (Regie: Martin Scorsese) fiel er Regisseur Spike Lee auf, der ihm anschließend mit "Mo' Better Blues" und "Jungle Fever" zum endgültigen Durchbruch verhalf. Wesley Snipes überzeugt vor allem durch seine unglaubliche Wandelbarkeit, mit der er in Romanzen wie "One Night Stand" ebenso überzeugt wie als Transvestit in "To Wong Foo" oder in Actionstreifen à la "Blade" oder "The Art Of War".
(RTL Zwei)
Länge: ca. 117 min.
Deutscher Kinostart: 02.05.2002
Internationaler Kinostart: 12.03.2002
Original-Kinostart: 22.03.2002 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 09.04.2005 (ProSieben)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Blade (USA, 1998)
- Blade II (USA/D, 2001)
- Blade: Trinity (USA, 2004)
Cast & Crew
- Regie: Guillermo del Toro
- Drehbuch: David S. Goyer, Marv Wolfman, Gene Colan
- Produktion: Robert Bernacchi, Wendy Cox, Mirka Janatova, Clive Miles, Patrick J. Palmer, Sara Romilly, Pavel Typolt, Michelle Weller, Alan Collis, Amen Ra Films, Justin Pictures, Co. KG, Milk, Honey Pictures, Pacific Title, Art Studio, Tomás Krejcí, Wesley Snipes, Peter Frankfurt, David S. Goyer, Michael De Luca, Toby Emmerich, Lynn Harris, Avi Arad, Stan Lee
- Produktionsfirma: New Line Cinema, Imaginary Forces, Marvel Enterprises, Linovo Productions GmbH
- Musik: Marco Beltrami, Buck Sanders, Danny Saber
- Kamera: Gabriel Beristain, Elinor Rose Galbraith, Dan Morski, Jaromír Svarc, James F. Truesdale
- Schnitt: Peter Amundson
- Szenenbild: Carol Spier, Jeffrey Kushon, Peter P. Nicolakakos
- Maske: Gary Archer, Nigel Booth, David Dupuis, Barrie Gower, Alan Hedgcock, Tomás Kuchta, Marese Langan, Pete Nilson, Gabriela Polakova, Nikita Rae, Amber Sibley, Michelle Taylor, David White, Julie Wright
- Kostüme: Wendy Partridge
- Regieassistenz: Andy Howard, Petr Kaderabek, Gregory Palmer, Srdjan Simeonovich, Mark L. Taylor, Julian Wall, Philip Seeger, Martina Götthansova, Mark Taylor
- Ton: Steve Bartkowicz, Scott Martin Gershin, Mathew Waters
- Spezialeffekte: Nick Allder, Juan Carlos Vargas, Jan Beran, Lance Gilmer, Mark Grew, Garth Gutteridge, John Hatt, Anthony Ray Herrera, Roman Holub, Jan Kubes, Stephen Paton, Karel Sebl, Ladislav Sindelar, Jan Trnka, David Watson
- Stunts: Clayton J. Barber, Mitchell Dean, Michaela Dvorska, Michal Grün
- Distribution: Warner Bros., AOL Time Warner, Alliance Atlantis Motion Picture Distribution, Karo Premiere, Alliance Atlantis Home Video
- Choreographie: Ladislav Beran, John Salvitti, Chester A. Whitmore
News & Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
Großer Weihnachtsprogramm-Überblick von RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL Zwei und Kabel Eins (14.12.2024) - Quoten: "Seattle Firefighters" und "Grey's Anatomy" tun sich am Montagabend sehr schwer
"Wer wird Millionär?" bei Jüngeren stark, "Spreewaldkrimi" insgesamt unschlagbar (29.03.2022)