Am Weihnachtstag im Jahre 1960 kommt der kleine Zachary zur Welt und ist der vierte von insgesamt fünf Söhnen der Familie Beaulieu. Die Eltern schliessen den Jungen (Émile Vallée) sofort ins Herz. Seine gläubige Mutter Laurianne (Danielle Proulx) glaubt fest daran, dass ihr Sohn eine besondere Gabe hat und vergöttert ihn. Auch beim Vater Gervais (Michel Côté) hat Zach eine besondere Stellung. Dieser lässt ihm Freiheiten, die Zachs Brüdern verwehrt bleiben. Des Vaters Freude an Zach erfährt aber einen herben Dämpfer, als er den Jungen einmal im Nachthemd seiner Mutter und mit Lippenstift ertappt. Zu seiner Enttäuschung ist Zach nicht der Junge, den er sich gewünscht hat. Zach kämpft von nun an um die Achtung und Liebe seines Vaters, die er erst Jahre später wiedererlangen wird. Zu unterschiedlich sind Vater und Sohn. Während der eine der Musik der 60er-Jahre nachhängt und ein Verehrer der Countrysängerin Patsy Cline ist, hört der andere die typischen Ikonen der 70er- und 80er-Jahre: von Pink Floyd über The Rolling Stones zum androgynen David Bowie. Zach (als Erwachsener: Marc-André Grondin) wird auch nicht zu dem von seinem Vater erträumten «richtigen Mann». Dass Zach vielleicht homosexuell ist, überfordert den Vater masslos. Als dann auch noch der älteste Sohn der Beaulieus schwer drogenabhängig wird, bedeutet dies eine harte Probe für die Familie.
(SRF)
Länge: ca. 127 min.
Deutscher Kinostart: 25.05.2006
Original-Kinostart: 27.05.2005 (CDN)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Jean-Marc Vallée
- Drehbuch: Jean-Marc Vallée, François Boulay
- Produktion: Pierre Even, Jacques Blain, Richard Speer, Zoubir Belgsir, Laurent Communaux, Danny Turgeon
- Musik: David Bowie
- Kamera: Pierre Mignot
- Schnitt: Paul Jutras
- Regieassistenz: Noureddine Aberdine, Ariane Côté-Chénier, Marc Larose, Emilie Malo
- Ton: Yvon Benoît, Daniel Bisson, Luc Boudrias, Anton Fischlin, Bernard Gariépy Strobl
- Spezialeffekte: Nicolas Cadorette Vigneau