Ben Kleinman (Paul Reiser) lebt mit seiner Frau Rachel (Elizabeth Perkins) und den Töchtern Lilly (Mackenzie Connolly) und Mia (Lydia Jordan) in New York City. Als eines Abends völlig unerwartet sein Vater Sam (Peter Falk) vor der Tür steht, ahnt Ben sofort, dass etwas nicht stimmt. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Sam nach 47 Ehejahren überraschend von seiner Frau Muriel (Olympia Dukakis) verlassen wurde. Während sich Bens drei ältere Schwestern Linda (Ann Dowd), Bonnie (Mimi Lieber) und Hillary (Claire Beckman) auf die Suche nach Muriel begeben, steht er selbst vor der heiklen Aufgabe, sich um seinen eigenwilligen Vater kümmern zu müssen. Als dieser zu allem Überfluss auch noch herausfindet, dass Muriel ihn ursprünglich schon nach einigen Jahren Ehe verlassen wollte, droht die Situation zu eskalieren: Von einem Moment auf den anderen sieht Sam sein gesamtes, vermeintlich harmonisches Eheleben infrage gestellt. Nun gibt es für den eigensinnigen Exzentriker kein Halten mehr. Kurz entschlossen kauft Sam sich auf seine alten Tage sein Traumauto und begibt sich auf eine mehrtägige Tour durch die ländliche Idylle des Staates New York - im Schlepptau seinen zunächst widerwilligen Sohn Ben. Im Verlauf dieses turbulenten Trips gerät das ungleiche Vater-Sohn-Gespann in so manche prekäre und turbulente Situation. Zugleich aber erkennen die beiden, dass sie trotz aller Differenzen mehr gemeinsam haben, als sie sich bislang eingestehen wollten. "Reine Familiensache", eine gleichermaßen witzige wie zu Herzen gehende Familienkomödie, zeigt Kultschauspieler Peter Falk ("Columbo") in Bestform - der Part des exzentrischen Familienpatriarchen Sam Kleinman ist ihm förmlich auf den Leib geschrieben. Tatsächlich hatte Drehbuchautor Paul Reiser bei der Entwicklung des grantigen alten Herrn von Beginn an sein Idol Peter Falk vor Augen. Falk und der als Stand-up-Komiker berühmt gewordene Reiser ("Verrückt nach Dir") spielen sich als ungleiches Vater-Sohn-Duo die Bälle nur so zu - komödiantisches Schauspielerkino im besten Sinn.
(ARD)
Länge: ca. 94 min.
Original-Kinostart: 23.09.2005 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Raymond De Felitta
- Drehbuch: Paul Reiser
- Produktion: Robert F. Newmyer, Paul Reiser, Jeffrey Silver, Jamie H. Zelermyer, David Bausch
- Musik: Steven Argila
- Kamera: Dan Gillham
- Schnitt: Sheila Amos, David Leonard
- Szenenbild: Elizabeth Meyerson
- Maske: Jill Astmann
- Regieassistenz: Maya Choldin, Solita Hanna, Steven Holtzman, Kurt Lustgarten
- Ton: Ilya Akiyoshi
- Spezialeffekte: Frank Foster
- Stunts: Peter Epstein