Friesland im Jahre 2000: Ein Komitee aus erfahrenen Sportjournalisten soll den "Sportler des Jahrhunderts" wählen. Für den Journalisten Ger Beitema kommt nur einer in Frage: Taeke Jongsma. Davon will Beitema auch seine Kollegen überzeugen und rollt daher Taekes Geschichte noch einmal auf: Als kleiner Junge muss Taeke mit ansehen, wie sich sein Vater für den Großgrundbesitzer Pijlsma zu Tode schuftet. Um nicht selbst dieses Schicksal zu erleiden, betreibt der junge Taeke eine besondere Sportart: das Pfahlsitzen. Seine anfängliche Begeisterung wird allmählich zu tiefster Überzeugung. Denn durch das Pfahlsitzen erregt Taeke breite Aufmerksamkeit und wird zum Sprachrohr der ausgebeuteten Landarbeiter und Knechte. 500 Tage will Taeke es auf dem Pfahl aushalten. Für Abwechslung sorgen dabei die Werke von Karl Marx "Das Kapital" und seine Verlobte Tjitske, die ihren Athleten rührend umsorgt. Als Tjitske durch einen Unfall ihren Vater verliert, braucht sie Taekes Hilfe, doch der Sportsmann will seinen Rekordversuch nicht abbrechen. Erst als die Hochzeitsglocken läuten, erkennt Taeke den Ernst der Lage und springt vorzeitig von seinem Pfahl - leider zu spät: Tjitske hat soeben ausgerechnet Rintje Pijlsma, den Sohn des grausamen Großbauern, geheiratet. Doch Taekes Kampf um seine große Liebe und um den Weltrekord hat gerade erst begonnen ...
(NDR)
Länge: ca. 95 min.
Cast & Crew
- Regie: Mischa Alexander
- Drehbuch: Mischa Alexander
- Produktion: Paul Voorthuysen, Michael Eckelt, Neue Impuls Film, PV Pictures
- Produktionsfirma: NDR, ARTE
- Musik: Zbigniew Preisner
- Kamera: Bert Pot
- Schnitt: Charlotte van der Veen
- Szenenbild: Michel de Graaf
- Kostüme: Till Fuhrmann