Die erfolglose Künstlerin Christine (Miranda July) lebt in einem Vorort von Los Angeles. Ihr Geld verdient sie sich als Taxifahrerin für ältere Menschen. Als sie einen ihrer Stammkunden eines Tages zum Einkauf begleitet, trifft sie auf den Schuhverkäufer Richard (John Hawkes). Richard wurde soeben von seiner Frau verlassen und kämpft um die Achtung seiner zwei Söhne Peter (Miles Thompson) und Robby (Brandon Ratcliff). Zwischen Christine und Richard entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte. Doch Christines ungewohnte Art, das Leben zu sehen, bringt Richard völlig aus dem Konzept. Derweil erleben Richards Söhne ihre ersten sexuellen Abenteuer. Der sechsjährige Robby macht eine sonderbare Bekanntschaft in einem Chatroom: Seine kindlichen Fäkalfantasien werden von einem erwachsenen Chatpartner als Einladung zu perversen Sexualkontakten verstanden. Die zwei Nachbarmädchen Rebecca (Najarra Townsend) und Heather (Natasha Slayton) engagieren unterdessen Robbys älteren Bruder Peter für ein Fellatio-Test. Die minderjährigen Mädchen, die ihre Sexualität entdecken, entgehen auch Richards Arbeitskollegen Andrew (Brad William Henke) nicht. Er schreibt ihnen seine obszönen Sehnsüchte auf Papierfetzen und klebt sie an sein Wohnzimmerfenster - mit überraschenden Folgen. Miranda July, die Regisseurin und Hauptdarstellerin von "Me and You and Everyone We Know" ist eigentlich Künstlerin. Ihr Schaffen umfasst sowohl Video als auch Performance und Soundinstallationen. Mit ihrem Spielfilmdebüt beweist sie ihr Feingefühl fürs narrative Kino. Aus verschiedenen kleinen Geschichten, in denen immer wieder Einsamkeit und sexuelle Verwirrungen im Zentrum stehen, schafft July ein Mosaik, das durch die gekonnte Inszenierung und einen bezaubernden Soundtrack zusammengehalten wird. Heikle Themen wie kindliche Sexualität, Pädophilie und Perversion werden fast beiläufig berührt. Dabei macht es sich die junge Künstlerin nicht zur Aufgabe, über jemanden zu urteilen. John Hawkes, der den unsicheren Richard gibt, hat seine Karriere als Theaterschauspieler und Musiker begonnen. Er spielte in diversen TV-Serien wie "Deadwood" oder "Taken" und war in Wolfgang Petersens "The Perfect Storm" zu sehen. Auffällig an "Me and You and Everyone We Know" sind die vielen Kinderdarsteller. Herausragend ist der erst sechsjährige Brandon, der die Rolle des Jungen spielt, der in einem Chatroom einen Erwachsenen mit seinen kindlichen Fäkalfantasien auf perverse Gedanken bringt.
(SRF)
Länge: ca. 85 min.
Cast & Crew
- Regie: Miranda July
- Drehbuch: Miranda July
- Produktion: Gina Kwon, Brad Goodman, Chris Stinson
- Musik: Michael Andrews
- Kamera: Chuy Chavez, John Wyatt
- Schnitt: Andrew Dickler, Charles Ireland
- Szenenbild: Bryan Venegas
- Maske: Barney Burman
- Regieassistenz: Amy Armstrong, Keith Jones, Elion Olson
- Ton: Kyle Alexander
- Spezialeffekte: Corinne Bogdanowicz
- Stunts: Mark Chadwick