Steven wurde von seiner Freundin Robin vor die Tür gesetzt. Zu allem Unglück fällt in seinem neuen Apartment auch noch der Fernsehempfang aus. Steven ruft den Techniker Chip, der sich gerne bereit erklärt, für ein zusätzliches Entgelt illegal Pay-TV-Kanäle freizuschalten. Was Steven nicht ahnt ist, dass Chip ihn dadurch ab sofort zu seinem engen Freundeskreis zählt und ihn somit immer wieder in peinliche Situationen bringt. Als Steven Chip erklärt, dass er nicht mit ihm befreundet sein will, wendet sich schlagartig das Blatt. Chip betrachtet Steven von nun an als seinen Feind und schafft es sogar mit Hilfe eines befreundeten Polizisten, Steven ins Gefängnis zu bringen. Als sich Chip dann auch noch an seine Freundin Robin ranmacht, platzt auch dem sonst friedlichen Steven der Kragen.
(RTL Zwei)
"Cable Guy" war nach "Reality Bites" die zweite Regiearbeit von Ben Stiller ("Zoolander", "Nacht im Museum", "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich"). Die Hauptrolle übernahm Jim Carrey, der Mitte der 90er Jahre nach Kinohits wie "Die Maske", "Dumm und Dümmer" oder "Batman Forever" zu den populärsten Hollywood-Stars zählte. Mit dabei sind auch Jack Black und Owen Wilson, die während der Dreharbeiten zu "Cable Guy" noch ganz am Anfang ihrer späteren Hollywood-Karrieren standen. "Die erste "ernste" Rolle für Jim Carrey zeigt seine skurrile Komik in neuem Licht, als Zerrbild des heutigen Medien-Konsumenten, der zwischen Schein und Wirklichkeit nicht mehr unterscheidet und sein Verhalten nach dem Muster von Szenen aus Filmen und Serien richtet. Eine gewitzte Reflexion über die Bewusstseinsinhalte der Menschen, die mit Fernsehen aufgewachsen sind." (film-dienst)
(RTL Zwei)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 10.10.1996
Original-Kinostart: 14.06.1996 (USA)
Internationaler Kinostart: 10.06.1996 (BR)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ben Stiller
- Drehbuch: Lou Holtz Jr.
- Produktion: William S. Beasley, Brillstein-Grey Entertainment, Licht, Mueller Film Corporation, Jeffrey A. Mueller, Andrew Licht, Judd Apatow, Marc Gurvitz, Brad Grey, Bernie Brillstein
- Produktionsfirma: Columbia Pictures
- Musik: John Ottman
- Kamera: Robert Brinkmann, Jeff Knipp
- Schnitt: Steven Weisberg
- Szenenbild: Sharon Seymour, Maggie Martin
- Maske: Pauletta O. Lewis, Christy Ann Newquist, Sheryl Ptak, James Ryder
- Kostüme: Erica Edell Phillips
- Regieassistenz: Frank Davis, Stuart B. Hagen, Nilo Otero
- Ton: David W. Alstadter, Robert Grieve, Gregory King
- Stunts: Bob Brown
- Choreographie: Courtney Miller