Der Kater Danny verlässt seine ländliche Heimat in Kokomo, um in Hollywood ein großer Star zu werden. Doch die Realität in der Traumfabrik Hollywood ist härter als es sich der Kater vorstellen konnte. Er wird nicht gerade herzlich aufgenommen und muss zudem erleben, dass die Film-Diva Darla Dimple allen die Show stiehlt. Es kommt noch schlimmer: Die Actress fühlt sich von dem Neuankömmling bedroht und stellt ihm eine gemeine Falle. Aber der tapfere Danny lässt sich nicht abwimmeln, noch dazu hat er sich gerade frisch in eine schicke Mieze verliebt. Zusammen mit ihr und seinen tierischen Freunden veranstaltet er ein fantastisches Musical und macht der hochnäsigen Darla damit klar, wer hier der Star ist.
(RTL)
Weiterer Titel: Danny, der Kater
Länge: ca. 75 min.
Internationaler Kinostart: 26.03.1997
Deutscher Kinostart: 26.05.2001
Cast & Crew
- Originalsprecher: Scott Bakula (Danny), Jasmine Guy (Sawyer), Ashley Peldon (Darla Dimple), Matthew Herried (Peabo "Pudge" Pudgemyer), John Rhys-Davies, Kathy Najimy, Don Knotts, Betty Lou Gerson (Frances Albacore), Hal Holbrook (Cranston Goat), George Kennedy (L.B. Mammoth), René Auberjonois (Flanigan), Mark Dindal (Max), Frank Welker (Farley Wink), David Johansen (Bus Driver), Dee Bradley Baker (Kong), Tony Pope (Alligator), Peter Renaday (Narrator), Amick Byram ("Nothing Is Gonna Stop Us Now" chorus)
- Deutsche Sprecher: Oliver Feld (Danny), Franziska Pigulla (Sawyer), Kaspar Eichel (Busfahrer), Denise Gorzelanny (Darla Dimple), Wilfried Herbst (Farley Wink), Santiago Ziesmer (Flanigan), Marianne Lutz (Frances), Horst Lampe (L.B. Mammut), Tilo Schmitz (Max), Hasso Zorn (T.W. Turtle), Gerd Holtenau (Woolie Mammut), Norbert Gescher (Erzähler)
- Regie: Mark Dindal
- Drehbuch: Roberts Gannaway, Tim Hodge, Cliff Ruby, Elana Lesser, Theresa Pettengill
- Produktion: David Kirschner, Paul Gertz
- Musik: Randy Newman, Steve Goldstein
- Schnitt: Dan Molina