Irgendwo in einem armen, abgelegenen Landkreis der nordwestdeutschen Tiefebene, nahe der holländischen Grenze findet die erste Junggesellenversteigerung statt. Zwanzig unverheiratete Männer kommen unter den Hammer, achthundert Frauen mit hochfliegenden Träumen plündern ihre Konten und bieten im übervollen Gemeindesaal um die Wette: Kartoffel sucht Landei. Zwanzig Mark Mindestangebot, und wer einen Mann ersteigert, erwirbt das Recht auf einen gemeinsamen Abend. Die Landarbeiterinnen Rita und Fanny und ihre Freundin, die Tankstellenpächterin Floris, haben es besonders auf Fredo, den dicken, aber millionenschweren Hühnerfarmerben, auf Toon, den smarten, aber armen Ökobauern, und Heini Osdorp, einen hartgesottenen Gemüsefarmer und Landmaschinenhändler abgesehen. Doch keine ersteigert schließlich ihren Traummann. Die eine wird heimtückisch von der Freundin überboten, die andere zieht eine Niete, und bei der dritten tun sich ungeahnte finanzielle Abgründe auf. Am nächsten Tag ist der Landkreis nicht wiederzuerkennen. Nichts ist mehr wie vorher. Boshafte Intrigen, Komplotte und Erpressungen ziehen über Weizen- und Rübenfelder, und das Barometer steht auf Sturm.
(ZDF)
Länge: ca. 85 min.
Cast & Crew
- Regie: Lars Becker
- Drehbuch: Lars Becker
- Produktion: Jan Hinter
- Produktionsfirma: ZDF
- Musik: Karl Michael Witzel, Johannes Eichenauer
- Kamera: Wedigo von Schulzendorff
- Schnitt: Anja Dihrberg