Nelli ist eine folgsame Tochter, die den Wünschen und Anforderungen der Eltern nicht widersprechen mag. Die sehen sie als zukünftige Ärztin, hören es sehr gern, wenn im Kirchenchor ihre strahlend schöne Stimme ertönt und wollen, dass sie mit ihrem langjährigen Freund, der wie sie Medizin studiert, bald eine Familie und eine gemeinsame Praxis gründet. Dabei träumt Nelli von einer Karriere als Sängerin. Sie stellt sich heimlich bei diversen Musikstudios und Plattenfirmen vor. Doch immer wieder wird sie hinauskomplimentiert, ohne Demotape geht gar nichts. Sune ist weitaus weniger behütet aufgewachsen als Nelli. Er ist ein Hip-Hop-DJ mit einer geheimen Schwäche: Er fürchtet sich vor Frauen. Um seine Freunde vom Gegenteil zu überzeugen, kehrt er gern den Macho heraus. So auch bei der ersten Begegnung mit Nelli, die wieder einmal einen Vorstoß in der Musikszene wagt. Doch er blitzt bei ihr deutlich ab. Um das Gesicht nicht zu verlieren, wettet er mit seinen Freunden, dass es ihm gelingt, mit der unnahbaren Nelli zu schlafen. Seine Kumpel halten es für ausgeschlossen, dass Nelli einen Typen wie Sune auch nur ansieht. Nelli hat jedoch etwas ganz anderes im Sinn: Der DJ kann bestimmt ein Demotape produzieren. So haben beide ganz eigene Absichten im Hinterkopf, als sie sich näherkommen. Und trotzdem verlieben sie sich ineinander.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 95 min.
Original-Kinostart: 21.10.2005 (FIN)
Cast & Crew
- Regie: Dome Karukoski
- Drehbuch: Pekko Pesonen
- Produktion: Helsinki Filmi, Aleksi Bardy, Olli Haikka, Riina Hyytiä
- Musik: Jukka Immonen
- Kamera: Pini Hellstedt
- Schnitt: Harri Ylönen