Der sanfte Chaot und Möchtegern-Literat Jan Bucquoy erinnert sich mit fröhlicher Verzweiflung an sein wechselvolles Leben, an die kleinbürgerliche Kindheit mit der strengen Mutter und der freizügigen Tante Martha, an den ersten Liebeskummer und die Studentenzeit in politisierten Brüsseler Bierstuben. Der Tagträumer verliert allmählich seine Ideale, aber die Frauen faszinieren ihn noch immer. Der belgische Multi-Künstler und Bürgerschreck Jan Bucquoy drehte eine selbstironische Tragikomödie über den Frust der verlorenen sexuellen Revolution.
(ARD)
Länge: ca. 80 min.
Internationaler Kinostart: 28.01.1994
Deutscher Kinostart: 23.03.1995
Cast & Crew
- Regie: Jan Bucquoy
- Drehbuch: Jan Bucquoy
- Produktion: Transatlantic, Jan Bucquoy
- Musik: Francis De Smet
- Kamera: Michel Baudour
- Schnitt: Matyas Veress