Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Das Zeichen des Engels

(Angel of Mine / L'empreinte de l'ange / Mark of an Angel) F, 2008

  • 17 Fans
  • Wertung0 33693noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Elsa Valentin hat sich kürzlich von ihrem Mann getrennt. Die bevorstehende Scheidung und der Sorgerechtsprozess um ihren Sohn Thomas belasten die psychisch labile Frau zunehmend. Eines Tages meint die alleinerziehende Mutter, in der sechsjährigen Lola ihre Tochter wiederzuerkennen, die vor Jahren bei einem Brand ums Leben gekommen sein soll. Lolas Mutter findet diesen Gedanken absurd. Als Elsa einen DNA-Test einfordert, eskaliert der Konflikt zwischen den beiden Frauen. Elsa Valentin hat sich kürzlich von ihrem Mann getrennt.
Die bevorstehende Scheidung und der Sorgerechtsprozess um ihren Sohn belasten die psychisch labile Mutter, die nur wenig Zeit findet, sich um ihren Sohn Thomas zu kümmern. Als sie Thomas eines Tages von einer Geburtstagsfeier abholt, bemerkt sie die 6-jährige Lola. Vom ersten Moment an ist Elsa davon überzeugt, dass Lola in Wirklichkeit die Tochter ist, die sie vor Jahren kurz nach der Geburt bei einem Krankenhausbrand verloren hat. Der Wunsch, Lola wieder zu treffen, ist so groß, dass Elsa immer neue Wege findet, in Lolas Leben zu treten. Deren Mutter Claire findet dieses Verhalten äußerst merkwürdig und reagiert zunehmend gereizt auf Elsas Übergriffe. Auch Elsas Familie fragt sich bald, ob sie möglicherweise unter Wahnvorstellungen leidet.
Als Elsa schließlich einen DNA-Test einfordert, um die Mutterschaft des Kindes eindeutig zu klären, eskaliert der Konflikt zwischen den beiden Frauen. Der französische Regisseur Safy Nebbou ("Der Hals der Giraffe") inszeniert ein spannendes Psychodrama, das subtil mit der Frage spielt, ob die durch den Tod der Tochter traumatisierte Hauptfigur sich in eine paranoide Wahnwelt geflüchtet hat oder tatsächlich das Opfer einer perfiden Verschwörung geworden ist. In der Erforschung der Abgründe der bürgerlichen Gesellschaft erinnert Nebbous atmosphärisch dichter Film an große Vorbilder wie den französischen Hitchcock-Verehrer Claude Chabrol und die frühen Psychothriller Roman Polanskis ("Ekel", "Der Mieter"). In den Hauptrollen beeindrucken Catherine Frot ("Das Mädchen, das die Seiten umblättert") und Sandrine Bonnaire ("Zu verkaufen", "Die Farbe der Lüge", "Biester").
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 13.08.2008 (F)
Deutsche TV-Premiere: 25.04.2011 (Bayerisches Fernsehen)
FSK 12

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Das Zeichen des Engels-Fans mögen auch