Als sich Violet, die Geliebte des Mafiakillers Caesar, und die Klempnerin Corky begegnen, funkt es zwischen den beiden. Sie beschließen, gemeinsam ein neues Leben zu beginnen. Das nötige Kleingeld soll unfreiwillig Caesar liefern: Er hütet nämlich einen Koffer mit zwei Millionen Dollar, den er seinem Boss übergeben soll. Der Plan ist scheinbar todsicher, doch Violet und Corky haben die Rechnung ohne ihren kaltblütigen Gegenspieler gemacht. Der attraktiven Violet (Jennifer Tilly) scheint es an nichts zu fehlen. Ihr Freund Caesar (Joe Pantoliano), ein gerissener Mafia-Killer, sorgt für ihre Sicherheit und - noch wichtiger - für den nötigen Luxus. Als Violet der frisch aus dem Knast entlassenen Corky (Gina Gershon) begegnet, die sich mit Hausmeisterdiensten durchs Leben schlägt, wird ihr allerdings bewusst, was sie bisher vermisst hat. Die beiden verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und während der leidenschaftlichen Schäferstündchen wird schon bald klar: Das Luxusgirl und die coole Klempnerin wollen zusammenbleiben. Aber woher das nötige Geld nehmen? Doch auch darauf hat die attraktive Violet schnell eine Antwort parat: Caesar bewahrt für Mafiaboss Mickey (John Ryan) einen Koffer mit 2 Millionen Dollar auf. Die Summe müsste für einen Neuanfang reichen. Gemeinsam entwerfen die beiden Frauen einen Plan, um das Geld zu stehlen. Doch sie haben nicht mit Caesars Kaltblütigkeit und Geldgier gerechnet. Und schon bald befindet sich das ungewöhnliche Diebespaar selbst in Teufels Küche. Mit der Kult-Trilogie "Matrix" haben sie sich in den Herzen von Millionen Kinofans verewigt, die Brüder Larry und Andy Wachowski. Für Aufsehen sorgte jedoch bereits Jahre zuvor ihr Debütfilm "Bound - Gefesselt". Mit einem verhältnismäßig schmalen Budget, aber einer Fülle brillanter Ideen schufen sie einen raffinierten Erotikthriller, der seinesgleichen sucht. Witzig, sexy und atemberaubend spannend geriet ihre erste eigene Kinoproduktion, in deren Mittelpunkt sie eines der schärfsten Liebespaare der Filmgeschichte stellten: Jennifer Tilly ("Bullets over Broadway") und Gina Gershon ("Showgirls"). Mit dem Geld des italienischen Großproduzenten Dino De Laurentiis konnten die Brüder Wachowski 1996 eine erste große Talentprobe abgeben. Lediglich ein bescheidenes Budget von 4,8 Millionen Dollar stand den zwei ungelernten Filmfreaks ohne College-Abschluss zur Verfügung. Und davon ging mehr als die Hälfte für die Schauspielergagen drauf. Ein regelrechter Low-Budget-Film also. Zuvor hatten die beiden Nachkommen polnischer Bergarbeiter bereits mit zwei überzeugenden Drehbüchern auf sich aufmerksam gemacht: der Action-Thriller "Assassins - Die Killer" wurde mit einer furiosen Starbesetzung - Sylvester Stallone und Antonio Banderas - verfilmt, die Story "The Plastic Man" wurde immerhin von Spielbergs Produktionsfirma Amblin Entertainment angekauft, dann jedoch auf Eis gelegt. Auch für das Buch "Bound" interessierte sich ein Branchenriese wie Warner Bros., doch die Wachowski-Brüder waren in diesem Fall zu keinerlei Kompromissen bereit. Die Wünsche, aus dem leidenschaftlichen Lesbenpärchen ein heterogeschlechtliches Liebesduo zu machen, lehnten sie rundweg ab. Lieber wollten sie in eigener Regie die wendungsreiche Geschichte eines raffinierten Geldraubes erzählen. Ihr cooler Mix aus Gangsterfilm, schwarzer Komödie und Erotikthriller sorgte denn auch jenseits und diesseits des Atlantiks für Aufsehen.
(ZDF)
Die "Matrix"-Trilogie war schon vor "Bound" in der Pipeline, aber bevor die Wachowski-Brüder an den millionenteuren Thriller-Stoff durften, mussten sie die Studios von ihrem Können als Regisseure überzeugen. Ihr Debüt "Bound" ist in diesem Sinne eine Fingerübung, allerdings eine, die mit diversen Preisen überhäuft worden ist. Selten hat man den bekannten US-Kritiker Roger Ebert so euphorisch gelesen: "'Bound' ist einer jener Filme, die dich gnadenlos packen und atemlos zurücklassen. Er ist reines Kino..." Neben der visuellen Eleganz und einem Plot, der immer wieder zu überraschen vermag, überzeugt der witzige, aber auch unzimperliche Film vor allem durch die knisternde Chemie der beiden Hauptdarstellerinnen. Gina Gershon ("Face/Off") spielt die toughe Corky. Die süsse Gangsterbraut Violet, die sich einfältiger stellt, als sie ist, wird von Jennifer Tilly dargestellt, die ihren Durchbruch Woody Allens "Bullets over Broadway" verdankt. Joe Pantoliano gibt den unglücklichen Mafioso Caesar und wurde von Larry und Andy Wachowski auch für ihren spektakulären futuristischen Thriller "Matrix" gecastet. Zuletzt brachten die Brüder den ebenso kunterbunten wie rasanten Sci-Fi-Streifen "Speed Racer" in die hiesigen Kinos.
(ZDF)
Weiterer Titel: Bound - Gefesselt
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 31.10.1996
Original-Kinostart: 04.10.1996 (USA)
Internationaler Kinostart: 13.09.1996 (I)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Lilly Wachowski, Lana Wachowski
- Drehbuch: Lilly Wachowski, Lana Wachowski
- Produktion: Teresa Kelly, Pearl A. Lucero, Dino De Laurentiis Company, Summit Entertainment, Newmarket Capital Group, Spelling Films, Andrew Lazar, Stuart Boros, Dino De Laurentiis, Lana Wachowski, Lilly Wachowski
- Produktionsfirma: Dino De Laurentiis Company, Summit Entertainment, Newmarket Capital Group, Spelling Films
- Musik: Don Davis
- Kamera: Bill Pope, Andrea Dopaso, Robert C. Goldstein
- Schnitt: Zach Staenberg
- Szenenbild: Eve Cauley, Kristen Toscano Messina
- Maske: David P. Barton, Eloisa De Laurentiis, Suzanne Rodier, Richard Rodier
- Kostüme: Lizzy Gardiner
- Regieassistenz: Wayne Gee, Rip Murray, Toni Whiteman
- Ton: Dana Austin
- Spezialeffekte: Diane Carlucci, Jay Neyens
- Stunts: Cliff Cudney
- Distribution: Olive Films, PolyGram Video