OCIC Award, Berlin 2 Deutsche Filmpreise Rabbi Singer ist überzeugt, dass Deutschland ein sicheres Land für seine Familie ist, als bereits die Hitlerjugend durch die Straßen marschiert. Doch schon kurz darauf, wird sein Sohn David aus der Schule ausgeschlossen, weil er Jude ist. David wird schmerzhaft bewusst, dass er Deutschland verlassen muss. Der auf Tagebuchaufzeichnungen basierende Film gewann auf den 29. Internationalen Filmfestspielen in Berlin als erster deutscher Film seit 1956 den Goldenen Bären.
(KinoweltTV)
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 09.03.1979
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Peter Lilienthal
- Drehbuch: Jurek Becker, Peter Lilienthal, Ulla Ziemann, Joel Koenig
- Produktion: Christoph Holch, Joachim von Vietinghoff, Jurek Becker
- Musik: Wojciech Kilar
- Kamera: Al Ruban
- Schnitt: Siegrun Jäger