Der Physiker Dr. Karl Leitzig arbeitet für den russischen General Benin an der Herstellung zweier Atombomben, mit deren Hilfe die ehemalige Sowjetunion wiederauferstehen soll. Benin lässt den amerikanischen Söldner Alex Tierney einen deutschen Zug entführen. Dieser nimmt - zusammen mit einer der beiden Bomben - seinen Weg quer durch Europa. Ein Fall für Malcom Philpott und sein Team, die ehrgeizige Agentin Sabrina Carver und den verwegenen Abenteurer Michael "Mike" Graham. Die Mitglieder der sogenannten "United Nation Anti Crime Organisation", kurz "UNACO", machen sich auf den Weg nach Norddeutschland. Von dort aus planen sie, den Terror zu bekämpfen. Ein erster Angriff auf die Terroristen schlägt jedoch fehl. Schon bald beginnt Terrorist Tierney, Geiseln zu erschießen. Auf diese Weise will er die UNACO von weiteren Eingriffen abhalten. Doch das Team plant bereits seinen nächsten Schritt im Kampf gegen den Terror. Der Zug mit der brisanten Ladung soll durch eine Barrikade im "Tirano-Tunnel" gestoppt werden. Der Plan wird schließlich von einem russischen Spion in der UNACO vereitelt, woraufhin Mike und Sabrina versuchen, die Entführer mit Hilfe von Blendraketen aufzuhalten. Es kommt zu einer Schießerei, wobei sich die zuvor von Mike unterschätzte Sabrina als hervorragende Schützin erweist und ihm das Leben rettet. Der über die Versuche der UNACO zutiefst verärgerte Tierney fordert daraufhin einen Reporter, der die Lage im Zug offenlegen und so der Öffentlichkeit den Ernst der Lage deutlich machen soll. Auf diese Weise schafft es Sabrina, sich als Kamerafrau in den Zug einzuschleusen. Doch dann zündet General Benin die Bombe. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit - und der einzige, der die gefährliche Fracht entschärfen kann, ist Physiker Leitzig. Dieser liegt jedoch nach einem schweren Strahlenunfall im Sterben...
(RTL Zwei)
Der Film, hauptsächlich an Sets in Slowenien und Kroatien geschossen, wurde ursprünglich im Fernsehformat gedreht und ist in Deutschland unter dem Titel "Detonator - Der Todeszug" auf DVD erschienen. Er basiert auf dem unvollendeten Roman "Death Train" aus der Feder des populären Thrillerautors Alistair MacLean, der von Alastair MacNeill fertiggestellt wurde. Die Fortsetzung des Films ‚Die Rembrand-Connection', wieder unter der Regie von David Jackson und mit Pierce Brosnan und Alexandra Paul in den Hauptrollen, folgte 1995.
(Tele 5)
Weiterer Titel: Death Train - Express in den Tod
Länge: ca. 100 min.
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: David S. Jackson
- Drehbuch: David S. Jackson
- Produktion: Peter Snell, Boris Dmitrovic, Dragan Josipovic, Stuart Lyons, Yorkshire International Films Ltd., J&M Entertainment, British Lion Film Corporation, Jadran Film, USA Pictures
- Musik: Trevor Jones
- Kamera: Timothy Eaton, Nenad Pecur, Julie Sheppard
- Schnitt: Peter Musgrave, Eric Boyd Perkins
- Maske: Ana Bulajic-Crcek
- Regieassistenz: Barry Langley, Zdravko Madzarevic, Goran Pavletic, Zoran Sudar, Paul Weston
- Ton: Dubravko Bozic
- Spezialeffekte: Kevin Draycott
- Stunts: Gerry Crampton