Der Tokioter Angestellte Takuro Yamashita erhält anonyme Briefe, die seine Frau des Ehebruchs beschuldigen. Als er sie eines Abends tatsächlich mit ihrem Liebhaber überrascht, ersticht er sie rasend vor Eifersucht und stellt sich danach der Polizei. Während seiner achtjährigen Haftstrafe hält er sich im Gefängnis einen Aal. Das Tier wird zu seinem stummen Gefährten. Nach seiner Entlassung eröffnet Takuro am Stadtrand von Tokio einen Friseursalon. Schweigsam und verschlossen geht er seiner Arbeit nach. Aber in der Nacht quälen ihn die Albträume seiner Vergangenheit. Eines Tages findet er am Ufer des nahen gelegenen Flusses die bewusstlose Keiko Hattori. Die junge Frau, die Takuros Ehefrau verblüffend ähnlich sieht, wollte sich aus Liebeskummer das Leben nehmen, aber Takuro kann sie retten. Aus Dankbarkeit weicht Keiko ihrem Lebensretter nicht mehr von der Seite. Durch ihren liebevollen Elan floriert der Friseursalon rasch. Keiko verliebt sich in Takuro und versucht, ihn mit ihrem frischen Lebensmut anzustecken. Doch er vermag sich nur langsam und mühevoll zu öffnen. Vor allem wagt er es nicht, Keiko von seiner Vergangenheit zu erzählen. Deshalb ist er beunruhigt, als sein ehemaliger Mitgefangener Tamotsu Takasaki im Ort als Müllmann zu arbeiten beginnt. Der haltlose und aggressive Takasaki ist neidisch auf Takuros Erfolg. Hasserfüllt greift er Keiko an und verrät ihr Takuros Geheimnis. Aber auch Keiko kann nicht länger vor ihrer Vergangenheit davonlaufen. Sie erfährt, dass sie schwanger ist. Der Vater ist vermutlich ihr ehemaliger Liebhaber Eiji Dojima, ein windiger Finanzmakler. Als Dojima im Friseursalon auftaucht, kommt es zur Schlägerei. Takuro versucht, sich herauszuhalten, um seine Bewährungsauflagen nicht zu verletzen. Aber dann erkennt er, dass er sich nicht länger wie sein Aal im Schlamm vergraben und schweigen kann. Er muss Partei ergreifen und für Keiko kämpfen.
(arte)
Länge: ca. 110 min.
Internationaler Kinostart: 12.05.1997
Deutscher Kinostart: 05.02.1998
Original-Kinostart: 24.05.1997 (J)
Deutsche TV-Premiere: 15.02.2001 (Das Erste)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Shôhei Imamura
- Drehbuch: Shôhei Imamura, Akira Yoshimura, Daisuke Tengan, Motofumi Tomikawa
- Produktion: Hiso Ino
- Musik: Shin'ichirō Ikebe
- Kamera: Shigeru Komatsubara
- Schnitt: Hajime Okayasu