Frau Wolff, Waschfrau in einem Vorort Berlins während der Gründerjahre, bessert ihre Existenzgrundlage durch größere und kleinere Gelegenheitsdiebstähle auf. Da sie es versteht, den Amtsvorsteher, den preußisch-korrekten, aber etwas beschränkten Herrn von Wehrhahn, zum Freund zu gewinnen, kommt nichts an den Tag. Im Gegenteil, Mutter Wolff ist für Wehrhahn die Personifikation des gesunden deutschen Volkes.
(Einsfestival)
Länge: ca. 100 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.03.1962 (ARD)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Inge Meysel]()
![Willi Rose]()
![Maria Körber]()
![Christiane Schröder]()
![Paul Edwin Roth]()
![Hilde Sessak]()
![Konrad Georg]()
![Ernst Schröder]()
![Fritz Wagner]()
![Josef Dahmen]()
![Werner Stock]()
![Manfred Steffen]()
- Regie: John Olden
 - Drehbuch: Gerhart Hauptmann, John Olden
 - Produktion: Egon Monk
 - Kamera: Wolfgang Zeh
 - Schnitt: Ingeborg Marx
 











