Venedig, zu Beginn des 17. Jahrhunderts: Der Kaufmann Antonio möchte seinen Freund Bassanio unterstützen, der sich mit Hochzeitsplänen schlägt: Bassanio hat sich in die Adlige Portia verliebt, und die Brautwerbung verspricht teuer, letztlich aber auch sehr lukrativ zu werden. Um dem Freund mit dem nötigen Geld unter die Arme greifen zu können, will Antonio einen Kredit aufnehmen, und zwar bei dem jüdischen Geldverleiher Shylock. Shylock, der von den Christen verachtet und von Antonio öffentlich beleidigt wird, bietet im Gegensatz zu seiner üblichen Wucherpraxis an, diesmal auf Zinsen zu verzichten. Als Sicherheit verlangt er, scheinbar zum Spass, nur dies: Gelingt es dem Schuldner nicht, das geliehene Geld rechtzeitig zurückzuzahlen, so hat Shylock Anspruch auf "ein Pfund Fleisch" aus Antonios Körper. Antonio willigt ein.
(StarTV)
Regisseur Michael Radford wurde für den Streifen "Der Postmann" 1994 mit Lob überschüttet. Mit viel Intelligenz und Leidenschaft inszeniert er auch zehn Jahre später die Kinoversion von William Shakespeares Stück "Der Kaufmann von Venedig". Exzellent besetzt, üppig ausgestattet und hochemotional umgesetzt, lenkt er den Fokus seines Films auf die Darstellung der schwierigen Beziehungen zwischen der venezianischen Oberschicht und den diskriminierten Juden. Dabei lässt er dem Publikum Raum für zeitgenössische Interpretationen und nimmt dem - aus heutiger Sicht - durchaus problematischen Stück Shakespeares die Schwere der Vorwürfe des Antisemitismus..
(AXN White)
Länge: ca. 138 min.
Deutscher Kinostart: 21.04.2005
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Michael Radford
- Drehbuch: Michael Radford
- Produktion: Cary Brokaw, Michael Cowan, Jason Piette, Barry Navidi, Fabio De Carli, Luciano Silighini Garagnani, Michael Hammer, Peter James, Robert Jones, Alex Marshall, James Simpson, Paul Ward, Manfred Wilde, Luca Fortunato Asquini, Tommaso Dabala, Ragna Arny Larusdottir, Philip James Morgan, Rosanna Roditi, Elena Zokas, Movision Entertainment, Arclight Films, UK Film Council, Film Fund Luxembourg, Delux Productions, Immagine e Cinema, Dania Film, Istituto Luce, Avenue Pictures, Navidi-Wilde Productions Ltd., Avenue Pictures Productions, Spice Factory, Movision, Luxembourg Film Fund, 39 McLaren St. Sydney, Barry Navidi Productions, LSG Productions, Rough Diamond Productions
- Musik: Jocelyn Pook
- Kamera: Benoît Delhomme, Jon Bunker, Tamara Marini
- Schnitt: Lucia Zucchetti
- Szenenbild: Gillie Delap
- Maske: Anna Brangaitis, Nuala Conway, Aurélie Elich, Lorraine Hill, Josy Howard, Claudine Moureaud, Samantha Peluso, Helen Speyer, Béatrice Stéphany, Sophie van der Windt, Xanthia White
- Kostüme: Sammy Sheldon
- Regieassistenz: Emilie Cherpitel, John Dodds, Stefan Magnusson, Carlo Paramidani, Jim Probyn, Chris Rose, Jordan Stone, Andrei von Kamarowsky
- Ton: Tim Alban, Antonia Bates, Richard Davey, Paul Davies, Anthony Faust
- Spezialeffekte: Tiberio Angeloni, Lawrence Michael
- Stunts: Andy Bennett
- Distribution: Sony Pictures Germany, Atopia, Mongrel Media