Altwarenhändler Richard Müller wird von den zukünftigen Schwiegereltern seines Sohnes für einen Abteilungsleiter im Ministerium gehalten. Peter, Sohn des Altwarenhändlers Richard Müller, feiert Verlobung mit Annette, Tochter des Direktors eines Baubetriebes. Seinen zukünftigen Schwiegereltern hatte der Assistenzarzt bisher nur vage Andeutungen über den Beruf seines Vaters gemacht. So gelangen diese zu dem Schluss, Richard Müller sei Hauptabteilungsleiter im Ministerium und als solcher für die Wiederverwertung von Sekundärrohstoffen zuständig. Tief gekränkt in seiner Ehre, bleibt Altwarenhändler Müller der Verlobung fern. Doch dann macht er sich das Missverständnis gewitzt zunutze. Der von Annettes Vater geleitete Baubetrieb saniert eine Straße in der Nähe der Altwarenhandlung. Die alten Straßenbahngleise, wertvoller Schrott, sollen dabei aus Kostengründen einfach zugeteert werden. Dem gewichtigen Machtwort eines Ministerialen kann sich Annettes Vater wohl kaum widersetzen, und so begibt sich Altwarenhändler Müller zum Antrittsbesuch bei den Brauteltern, wo er die aufwendige Bergung der Schienen sozusagen auf kurzem Dienstweg veranlasst. Am 17. Februar 2021 wird Herbert Köfer 100 Jahre alt. Das MDR-Fernsehen ehrt den beliebten Volksschauspieler mit zahlreichen Sendungen im Programm, darunter sind auch seine ganz persönlichen filmischen Höhepunkte. Von der Kritik geachtet und vom Publikum geliebt - Köfers schauspielerische Vielseitigkeit reicht von Filmen wie Frank Beyers "Nackt unter Wölfen" bis hin zu Serien wie "Rentner haben niemals Zeit" und zahlreichen Lustspielen" wie "Männer sind Frauensache" oder "Heiraten/weiblich", mit denen er die Herzen der Zuschauer eroberte. In seiner beeindruckenden beruflichen Laufbahn kann der Unterhaltungskünstler auf rund 1.000 Rundfunk-, Film-, Fernseh- und Bühnenauftritte zurückblicken. 2002 und 2020 wurde er dafür mit der Goldene Henne für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Richard Müller: Herbert Köfer Emmi Müller: Ruth Glöss Peter Müller: Udo Schenk Annette: Katarina Tomaschewsky Annettes Mutter: Annekathrin Bürger Willi Kurski: Hans-Joachim Hanisch Stadtrat Wegner: Gerd Ehlers und andere...
(MDR)
Länge: ca. 66 min.
Cast & Crew
- Regie: Jochen Thomas
- Drehbuch: Alexander Kent
- Kamera: Wolf Wulf