Von Kindheit an trägt Antoine das Haar kurz, denn der Besuch im Frisiersalon ist seit jeher eine seiner größten Freuden. Seine damalige Friseuse, Madame Sheaffer, war eine rothaarige Elsässerin und hatte einen etwas starken, aber höchst betörenden Körpergeruch. An einem heißen Tag sah Antoine, wie Madame Sheaffers Kittelausschnitt ihre linke, völlig entblößte Brust freigab. Eine weiße, glatte, etwas schwere, aber wohlgerundete Brust. Antoine überlief es heiß und kalt. Dieser wonnevolle Augenblick dauerte nur eine Minute, bewegte Antoine aber zum wichtigsten Entschluss eines Lebens: Er will später unbedingt eine Friseuse heiraten. Heute, fast 40 Jahre später, verbringt Antoine jeden Tag im Herrenfriseursalon "Isidore", doch weder als Friseur noch als Kunde: Er ist der Mann der Friseuse Mathilde. Mathilde ist eine sanfte und anrührende Frau mit starker sinnlicher Ausstrahlung. Sie wirkt, als habe sie ein für alle Mal beschlossen, nur die angenehmen Seiten des Daseins auszuleben. Sie versteht sich auf die Liebe und gibt sich ihr oft hin. Aber das Glück findet ein tragisches Ende, als sich Mathilde aus Angst, dass die Leidenschaft abebben könnte, das Leben nimmt. Patrice Leconte hat mit "Der Mann der Friseuse" einen poetischen Film mit einer starken erzählerischen Kraft geschaffen. Die intensive Geschichte einer "Amour fou" versteht sich als Plädoyer für Sinnlichkeit und Fantasie.
(arte)
Länge: ca. 78 min.
Deutscher Kinostart: 31.01.1991
Internationaler Kinostart: 03.10.1990
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Patrice Leconte
- Drehbuch: Claude Klotz, Patrice Leconte
- Produktion: Thierry De Ganay, Monique Guerrier, Daniel Baschieri, François Pulliat, Frédéric Sauvagnac, Lambart Productions, TF1 Films Production
- Produktionsfirma: CNC Centre National de la Cinématographie
- Musik: Michael Nyman
- Kamera: Eduardo Serra
- Schnitt: Joëlle Hache
- Regieassistenz: Marie Beaucheaud, Étienne Dhaene, Eric Pierson
- Ton: Elisabeth Bernard, Denis Carquin, Jean Goudier, Dominique Hennequin, Pierre Lenoir