Dieser Spielfilm basiert auf einer wahren Begebenheit: Der Reporter Wolfgang Löhde findet einige Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs heraus, dass einige Nazi-Offiziere einen wertvollen Schatz in einem See versenkt haben. Die beiden Soldaten haben sich inzwischen ein beschauliches Leben aufgebaut und haben ein Interesse daran, dass die Geschichte nicht ans Licht kommt. Doch nicht nur seine beiden Gegenspieler, sondern auch der See selbst machen Löhde das Leben schwer.
(Kabel Eins Classics)
Dieser Spielfilm basiert auf einer wahren Begebenheit: Der Reporter Wolfgang Löhde findet einige Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs heraus, dass einige Nazi-Offiziere einen wertvollen Schatz in einem See versenkt haben. Die beiden Soldaten haben sich inzwischen ein beschauliches Leben aufgebaut und haben ein Interesse daran, dass die Geschichte nicht ans Licht kommt. Doch nicht nur seine beiden Gegenspieler, sondern auch der See selbst machen Löhde das Leben schwer.
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 79 min.
Deutscher Kinostart: 27.11.1959
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Franz Antel
- Drehbuch: Kurt Nachmann, Rolf Olsen
- Produktion: Felix R. Fohn, Kurt Miksch, Rudolf Wischert, Erwin Rauch, Cinelux-Film, Leopold Branoner
- Musik: Michael Jary
- Kamera: Hans Heinz Theyer
- Schnitt: Arnfried Heyne
- Szenenbild: Max Seefelder, Hans Sohnle
- Regieassistenz: Rudolf Zehetgruber