1943. Während sie die Kanonen von Navarone sprengten, entlarvten die Spezialisten Mallory und Miller einen ihrer Mitstreiter als Verräter und übergaben ihn zur Liquidierung ihren griechischen Alliierten. Wie sie jetzt erfahren müssen, überlebte der Enttarnte und spioniert nun in den Reihen der jugoslawischen Partisanen für die Deutschen. Da Mallory und Miller die Einzigen sind, die den Mann eindeutig identifizieren können, werden sie für den Auftrag aufgeboten, den Feind in den Reihen der Partisanen zu lokalisieren und auszuschalten.
Zu diesem Zweck schliessen sie sich der Sabotage-Einheit «Force 10» an, die vom US-Amerikaner Mike Barnsby geleitet wird. Deren eigentliche Aufgabe ist es, eine strategisch wichtige Brücke in Bosnien zu sprengen. Doch davon weiss weder Mallory noch Miller. Um möglichst unauffällig nach Jugoslawien zu gelangen, soll die Gruppe ein Flugzeug stehlen. Während dieser Aktion wird zufällig Sergeant Weaver befreit, der sich kurzerhand der Mission anschliesst.
Als ihr Flugzeug von deutschen Jägern angegriffen und abgeschossen wird, findet der grösste Teil von «Force 10» den Tod. Die Überlebenden treffen auf eine Gruppe von Partisanen unter dem Kommando von Captain Drazak . Doch diese sind keine Freunde, sondern Kollaborateure, die mit den Deutschen zusammenarbeiten. Das ganze Unternehmen steht kurz vor dem Scheitern.
Zu diesem Zweck schliessen sie sich der Sabotage-Einheit «Force 10» an, die vom US-Amerikaner Mike Barnsby geleitet wird. Deren eigentliche Aufgabe ist es, eine strategisch wichtige Brücke in Bosnien zu sprengen. Doch davon weiss weder Mallory noch Miller. Um möglichst unauffällig nach Jugoslawien zu gelangen, soll die Gruppe ein Flugzeug stehlen. Während dieser Aktion wird zufällig Sergeant Weaver befreit, der sich kurzerhand der Mission anschliesst.
Als ihr Flugzeug von deutschen Jägern angegriffen und abgeschossen wird, findet der grösste Teil von «Force 10» den Tod. Die Überlebenden treffen auf eine Gruppe von Partisanen unter dem Kommando von Captain Drazak . Doch diese sind keine Freunde, sondern Kollaborateure, die mit den Deutschen zusammenarbeiten. Das ganze Unternehmen steht kurz vor dem Scheitern.
(SRF)
Auf Mallory (Robert Shaw) und Miller (Harrison Ford) wartet der nächste Auftrag: Es geht nach Jugoslawien. Dort schließen sie sich der amerikanischen Elitetruppe Kommando 10 unter der Führung von Oberstleutnant Barnsby an. Mallory und Miller sollen den Verräter Nikolai Leskovar ausschalten, während die Kampfspezialisten eine strategisch wichtige Brücke sprengen. Doch Mallory und Miller fallen den Deutschen in die Hände... Nach dem Roman von Alistair MacLean. Mit einer der spektakulärsten Brückensprengungen, die je gedreht wurden: Die der Durdevića-Tara-Brücke in Montenegro.
(Tele 5)
Länge: ca. 118 min.
Deutscher Kinostart: 01.02.1979
Internationaler Kinostart: 07.12.1978
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Guy Hamilton
- Drehbuch: Robin Chapman, Carl Foreman
- Produktion: Oliver A. Unger, David W. Orton, John R. Sloan, Anthony B. Unger, Donko Buljan, Jere Henshaw, Nigel Wooll
- Musik: Ron Goodwin
- Kamera: Christopher Challis, Fred Carter
- Schnitt: Raymond Poulton
- Maske: Colin Jamison
- Regieassistenz: Milos Antic, Bert Batt, Kieron Phipps
- Ton: Dino Di Campo
- Spezialeffekte: René Albouze
- Stunts: Valentino Musetti