Der 28-jährige Thomas Seyr (Romain Duris) arbeitet in demselben Beruf wie sein Vater Robert (Niels Arestrup). Mit seinen Kollegen Fabrice (Jonathan Zaccaï) und Sami (Gilles Cohen) mischt er das harte Pariser Immobiliengeschäft auf, meistens mit illegalen Methoden. In den von ihnen begehrten Objekten der Vorstadt werden Ratten ausgesetzt und Mieter mit Baseballschlägern verjagt. Daneben erledigt der ständig unter Adrenalin stehende Tom immer wieder die dreckigen Jobs für seinen Vater und treibt für ihn Schulden ein. Der altgewordene Robert ist auf die Unterstützung seines Sohnes angewiesen. Eines Tages trifft Tom zufällig den Konzertmanager seiner verstorbenen Mutter wieder, der ihn einlädt, bei ihm vorzuspielen. Tom bewies zwar früher Talent, aber er vernachlässigte das Klavierspiel während all der Jahre, in denen er sich auf den Strassen von Paris herumtrieb. Nun will er die Chance packen und beginnt, bei der vietnamesischen Konzertpianistin Miao Lin (Linh Dan Pham) Unterricht zu nehmen. Miao Lin ist erst seit Kurzem in Paris und spricht kein Wort Französisch; trotzdem verstehen sich die beiden dank der Musik. Gleichzeitig beginnt Tom eine leidenschaftliche Affäre mit Aline (Aure Atika), der Frau seines Kollegen Fabrice. Und der Kampf im Immobiliengeschäft wird immer härter.
(SRF)
Länge: ca. 107 min.
Deutscher Kinostart: 22.09.2005
Original-Kinostart: 16.03.2005 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Jacques Audiard
- Drehbuch: Jacques Audiard, Tonino Benacquista, James Toback
- Produktion: Pascal Caucheteux, Martine Cassinelli, Laurencina Lam, Thibault Spiral
- Musik: Alexandre Desplat
- Kamera: Stéphane Fontaine
- Schnitt: Juliette Welfling
- Szenenbild: Marie Cheminal, Sandrine Mauvezin
- Maske: Frédérique Ney
- Regieassistenz: Serge Boutleroff, Denis Kralj
- Ton: Philippe Amouroux
- Spezialeffekte: Philippe Hubin
- Stunts: Michel Carliez