Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Die 3 Räume der Melancholie

(Melancholian 3 huonetta / The 3 Rooms of Melancholia) FIN/DK/D/S, 2004

  • 6 Fans
  • Wertung0 52936noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der Krieg in Tschetschenien bildet den Hintergrund des Dokumentarfilms. Weil die Eltern nicht in der Lage sind, den Krieg zu beenden, wächst eine Generation heran, deren Leben von Hass, Verzweiflung und Trauer geprägt ist. Die Kinder übernehmen den Hass, von dem sie glauben, dass er von innen kommt. Sie sehen keinen Grund, nach seinem eigentlichen Ursprung zu suchen. So legt sich der übertragene Hass wie ein Schatten auf ihre Seelen. Der Dokumentarfilm zeigt russische Kinder auf Kronstadt, einer Insel vor Sankt Petersburg.
Dort hat der ehemalige russische Präsident Putin per Dekret eine Militärschule für Waisenkinder einrichten lassen. Die Kinder werden in der Kadettenakademie zu Kindersoldaten erzogen. Ihr imaginärer Feind ist der Tschetschene. Der Soldat, der ihn besiegt, wird zum Helden des Vaterlandes. Neben den jungen Kadetten sind tschetschenische Kinder, die in Tschetschenien und Inguschetien leben, Protagonisten des Films. Sie leben in der Familie von Xhadizhat Gataeva, die aus 63 Waisen besteht.
Xhadizhat hat geschworen, ihnen eine Mutter zu sein. Sie hat die Kinder aus den Ruinen der zerstörten Stadt Grosny zusammengebracht. Fast alle ihre Eltern wurden von den Russen getötet. Xhadizhat selbst war als Sechsjährige in ein russisches Kinderheim in Grosny gebracht worden. Der andauernde Krieg in Tschetschenien hat Feindbilder bei Russen und Tschetschenen entstehen lassen. Die Kinder auf beiden Seiten haben diese Feindbilder verinnerlicht und selbst Grausames erlebt.
(arte)
Länge: ca. 105 min.
Original-Kinostart: 08.10.2004 (FIN)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Die 3 Räume der ...-Fans mögen auch