
Newport, Rhode Island, Anfang der 1980er-Jahre: Claus von Bülow wird in einem aufsehenerregenden Indizienprozess wegen Mordes zu 30 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der aristokratische Lebemann seine Frau Sunny durch Insulin-Injektionen in ein irreversibles Koma versetzt hat. Mit Hilfe des renommierten Harvard-Professors Alan Dershowitz geht von Bülow in Revision. Doch selbst sein Anwalt zweifelt bald an der Unschuld seines Mandanten. Der verarmte dänische Aristokrat Claus von Bülow genießt das gute Leben auf Kosten seiner wohlhabenden Ehefrau Sunny und betrügt diese regelmäßig mit Callgirls. Die Ehe gilt längst als zerrüttet, als die tablettenabhängige Sunny in ein Koma fällt. Ihre Kinder aus erster Ehe beschuldigen daraufhin den untreuen Ehemann des Mordversuchs. 1982 wird von Bülow in einem aufsehenerregenden Indizienprozess zu 30 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der aristokratische Lebemann seiner Frau eine Überdosis Insulin injiziert hat. Durch eine millionenschwere Kaution gelangt von Bülow auf freien Fuß und engagiert den Anwalt Alan Dershowitz, um das Urteil in der Revision anzufechten. Dershowitz ist ein renommierter Harvard-Professor, der sich bislang eher für die Rechte Unterprivilegierter eingesetzt hat. Einige Ungereimtheiten in der Prozessführung wecken jedoch seinen Gerechtigkeitssinn. Da Dershowitz nur zwei Monate bis zur neuen Verhandlung bleiben, rekrutiert er Studenten seines Seminars und rollt mit ihnen den Fall nach allen Regeln der Kunst noch einmal auf. Doch je tiefer er in das Leben seines Mandanten vordringt, desto undurchsichtiger erscheint ihm der unnahbare Aristokrat. Bald beginnt auch er an der Unschuld von Bülows zu zweifeln. Regisseur Barbet Schroeder inszenierte diese packende Mischung aus Gerichtsdrama und Charakterstudie nach dem Tatsachenbericht "Reversal of Fortune: Inside the Von Bülow Case", in dem Anwalt Alan M. Dershowitz seine Erfahrungen bei dem Revisionsprozess von 1985 beschrieb. Das Drehbuch stammt von Nicholas Kazan, dem Sohn des US-amerikanischen Meisterregisseurs Elia Kazan. Ein besonderer Kunstgriff des in Rückblenden erzählten Gerichtsdramas ist es, dass die Handlung immer wieder die Perspektive der im Koma liegenden Sunny von Bülow einnimmt und ihre Version der Ereignisse wiedergibt. Regisseur Barbet Schroeder und Drehbuchautor Nicholas Kazan waren 1991 jeweils für einen Oscar nominiert. Hauptdarsteller Jeremy Irons erhielt den begehrten Preis für seine außerordentliche Schauspielerleistung. In weiteren Rollen des Dramas glänzen Glenn Close und Ron Silver.
(BR Fernsehen)
Cast & Crew
Glenn CloseSunny von Bülow
Jeremy IronsClaus von Bülow
Ron SilverAlan Dershowitz
Annabella SciorraSarah
Uta HagenMaria
Fisher StevensDavid Marriott
Stephen MailerElon Dershowitz
Jack GilpinPeter Macintosh
Christine BaranskiAndrea Reynolds, Claus" Girlfriend
Christine DunfordEllen
Felicity HuffmanMinnie, Dershowitz's Student Staff
Mano SinghRaj, Dershowitz's Student Staff
Johann CarloNancy
Keith ReddinDobbs, Dershowitz's Student Staff
Alan PottingerChuck, Dershowitz's Student Staff
Mitchell WhitfieldCurly
Tom WrightJack
Gordon Joseph WeissTom Berman
Michael LordEd
Lisa Gay HamiltonMary
Bill CampBill
JD CullumJohn
Jad MagerAlexander von Auersberg, Stepson
Sarah FearonAla von Auersberg, Stepdaughter
Kristi HundtOlder Cosima von Bülow
Kara EmersonYoung Cosima von Bülow
Michael WikesSteve Famiglietti
Thomas DorffRobert Brillhoffer, von Bülow's Child Attorney
Bruno EyronAlfie von Auersberg, Sunny's 1st Husband
Bernt KuhlmannAlfie's Friend
Redman MaxfieldDr. Paultees, von Bülow's Family Physician
Frederick NeumannJudge
Conrad McLarenSheriff
Edwin McDonoughBailiff
Brian DelateJury Foreman
Dess PhilpotEmergency Room Doctor
Steven BlackMaitre D"
Kender JonesParty Goer #1
Haes HillParty Goer #2
Dan ReaNewscaster
- Regie: Barbet Schroeder
- Drehbuch: Nicholas Kazan
- Produktion: Oliver Stone, Edward R. Pressman, Elon Dershowitz, Nicholas Kazan, Michael Flynn, Michael Rauch, Diane Schneier, Steven Felder, Kerry Orent
- Musik: Mark Isham
- Kamera: Luciano Tovoli, Dan Davis
- Schnitt: Lee Percy
- Szenenbild: Beth Kushnick
- Regieassistenz: Algric Leo Chaplin, Drew Ann Rosenberg, Robert E. Warren