Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1

Die Bayerische Braukultur

D, 2020

Frieder Käsmann / BR / BR/Frieder Käsmann
  • 1 Fan
  • Wertung0 166128noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Cerveza, Pivo – oder einfach nur: Bier, ein Resultat bayerischer Braukultur. Ein Film über die Kunst des Brauens und das Drumherum – Bierkrüge, Bierkriege, Bier und Gaudi. Geschichten vom 0,9-Liter-Maßkrug, von einer Braumeisterin, die ihren Hopfen noch persönlich vom Bauern abholt – und vieles mehr. In Franken gibt es die höchste Dichte von selbstständigen Brauereien in ganz Europa. Mit teils ganz skurril klingenden Biernamen wie etwa dem "Karpfenlüstling". Dieter Förster kennt sie alle, Hunderte von fränkischen Biersorten.
Und er holt sie sogar selbst ab, bei den Brauereien, in den Dörfern für seinen Getränkeladen, der "Fränkischen Bierbotschaft" in Nürnberg. Nach einem Ausflug in das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt, geht es ans Eingemachte – quasi. Mareike Hasenbeck kennt sie alle, die Biersorten, die Brauprozesse, das Craft Beer und was es vom normalen Pils unterscheidet. Die junge Frau aus Aying ist so was wie ein wandelndes Bierlexikon und eine sehr renommierte Bierbloggerin. Zurück in Franken trifft das Filmteam eine Braumeisterin in einer Kleinbrauerei, die weiß, von was sie spricht: Sabine Wiethaler-Dorn. Seit vielen Jahrzehnten im Beruf, sucht sie sogar die Gerste für ihr Bier persönlich beim Bauern aus.
Bier ohne Gaudi – das gibt es nicht in Bayern. Lieder übers Bier gibt es unter anderem bei der Musikkabarettgruppe Da Huawa, da Meier und I. Christian Meier ist einer der drei, er weiß viel übers Brauen, aber auch über den bayerischen Humor, das bayerische Lebensgefühl. Weiter ins Hofbräuhaus, jenen Münchner Biertempel von Weltruf mit seinen privaten Bierkrugfächern. Im Bierkrugmuseum im unterfränkischen Gerolzhofen erzählt Sammler Norbert Rumpel alles, was man je über Bierkrüge wissen wollte. Bier und Erfolg – wenn es ein einstiger Kleinbrauer wie Oettinger in der 5.000-Einwohner-Ortschaft Oettingen in Bayern schafft, zum Global Player aufzusteigen, dann ist das ganz sicher schon ein Grund, hierüber in diesem Film von von Steffi Illinger, Frieder Käsmann und Reinhard Kungel über bayerische Braukultur zu erzählen.
Und mit einer Geschichte über den Dorfener Bierkrieg endet der Film. Wo vor gar nicht so langer Zeit (es mag so hundert Jahre her sein) ganze Brauereigebäude angezündet wurden – weil es den Plan gab, den Bierpreis um zwei Pfennige pro Liter zu erhöhen.
(BR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 31.01.2021 (BR)

Die Bayerische Braukultur Streams

"Die Bayerische Braukultur" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
  • Die Bayerische Braukultur
  • Die Bayerische Braukultur
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme