Er war überzeugter Kommunist, erfolgreicher Wissenschaftler und hochrangiger Politiker in der DDR: Robert Havemann. Doch nach und nach wurde er zum unangenehmen Oppositionellen des SED-Regimes. Anhand Havemanns biographischer Daten gibt diese Dokumentation die Geschichte der DDR wieder - von der Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer 1989. Zu Wort kommen nicht nur Intellektuelle wie Günther Grass oder Vaclav Havel, sondern auch ehemalige Stasi-Mitarbeiter.
(Premiere)
Länge: ca. 116 min.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung: